Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nimmt die Außenseiterrolle vor dem Duell mit dem VfL Wolfsburg gelassen. "Es ist wichtig, was wir draus machen", sagte der 38-Jährige vor dem Heimspiel gegen das beste ... mehr
Bet IT Best VfL Wolfsburg Sportnachrichten
Zaghafter Start, doch große Aussichten: VfL Wolfsburg
Die Nachkriegszeit bedeutete einen holprigen Start für den Wolfsburger „Verein für Leibesübungen“. 1945 gegründet ließen sich nur 10 grüne Trikots auftreiben, da Sportbekleidung Mangelware war. So entstanden die Vereinsfarben Grün-Weiß eher zufällig. Zu den anfänglichen Sportarten gehörten Handball, Tennis, Boxen, Schach und Radsport. Kurz darauf wurde das Angebot auch durch Fußball ergänzt. Obwohl sich wenig später der Großteil der Fußballabteilung abspaltete und den 1. FC Wolfsburg gründete, lief es für den VfL nicht schlecht: 1946 wurde er schon Meister der 1. Kreisklasse. Anfang der 50er erreichte der VfL Wolfsburg Kader dreimal die Amateuroberliga-Meisterschaft, bevor er 1954 in die damals höchste deutsche Spielklasse, die Oberliga, aufstieg. Im Entscheidungsspiel war unter anderem Manfred Müller in der VfL Wolfsburg Aufstellung vertreten, der auch das 1:0 gegen den Hamburger SV zum überraschenden Sieg schoss und folglich nur noch „HSV-Müller“ genannt wurde. Damit besiegten die Wölfe Hamburger Stars wie Uwe Seeler. Im Jahr der Bundesligagründung 1963 kann sich der VfL den Aufstieg in die Regionalliga Nord sichern. Mit beachtlichen Leistungen begeisterten die Wolfsburger ihr Publikum. 1974 war der VfL Gründungsmitglied der 2. Bundesliga, jedoch stellten die folgenden Jahre eine Berg- und Talfahrt mit häufigen Ab- und Aufstiegen dar. Der Wechsel von Glanzmomenten und Niederlagen hielt bis 1995 an. In diesem Jahr spielten die Grün-Weißen im Finale um den DFB-Pokal und zwei Jahre darauf durfte der VfL Wolfsburg endlich den Aufstieg in die 1. Bundesliga feiern. 1999 konnte auch erstmals um den UEFA-Cup gespielt werden. Seitdem hat sich die Mannschaft fest in der Eliteklasse des deutschen Fußballs etabliert und gewann 2009, unter Trainer Felix Magath, sogar die Deutsche Meisterschaft. In diesen Jahren ging es auch für die VfL Wolfsburg Frauen bergauf: Martina Müller wurde 2007 mit der deutschen Nationalmannschaft zum zweiten Mal Weltmeisterin. Höhepunkte der Wolfsburg-Herren waren allerding ganz eindeutig der Einzug in die UEFA Champions League zur Saison 2009/10 und 2015/16 und der Sieg des DFB-Pokals 2015. Die Erfolgssträhne des VfL Wolfsburg bricht nicht ab – wir sind gespannt, wohin sich der Fußball der Wölfe noch entwickeln kann.
VfL Wolfsburg News und Infos hier auf Bet IT Best!
Die Erfolge der Wölfe lassen sich am besten mit dem Sportnachrichtenportal Bet IT Best verfolgen. Hier erhältst du aktuelle Nachrichten, aber auch Hintergrundinformationen und Übersichten zur Saison, wie den VfL Wolfsburg Spielplan oder Aufstellungen zu einzelnen Spielen. Die Sommerpause überbrückst du am liebsten mit spannenden Neuigkeiten vom VfL Wolfsburg Transfermarkt? Bet IT Best liefert dir jederzeit interessante News und mehr in Sachen Fußball. Viel Spaß damit!
Aufsteigender Erfolg – neue Volkswagen Arena
1947 starteten die Wolfsburger Jungs am neuen VfL-Platz am Elsterweg, der nach und nach (vor allem mit dem Aufstieg in die Bundesliga) ausgebaut und zum VfL-Stadion am Elsterweg wurde. 21.600 Zuschauerplätze standen hier bis 2002 zur Verfügung. Mit dem Umzug in die Volkswagen Arena wurde die Spielstätte wieder auf 17.600 Plätze reduziert und von der Frauen- und der zweiten Herren-Mannschaft genutzt. Diese tragen ihre Spiele seit 2015 allerdings im neuen AOK Stadion aus, das auf 5.000 Fußball-Fans ausgerichtet ist. Das VfL Wolfsburg Stadion, die Volkswagen Arena, kann dagegen 30.000 Zuschauer empfangen und dient nicht nur als Heimat der Wölfe und Zeuge spektakulärer Aufstiege, sondern war zum Beispiel auch 2011 Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen. Hier kickten außerdem Rekordspieler wie Martin Petrov, Stefan Schnoor, Grafite und Maik Franz.
Neueste Nachrichten
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg macht sich große Sorgen um seinen langjährigen Scout Rudolf Wojtowicz. Der 64 Jahre alte frühere Bundesliga-Profi liegt im künstlichen Koma, nachdem er auf dem Weg zu einer Gegnerbeobachtung ... mehr
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg macht sich große Sorgen um seinen langjährigen Scout Rudolf Wojtowicz. Der 64 Jahre alte frühere Bundesliga-Profi liegt im künstlichen Koma, nachdem er auf dem Weg zu einer Gegnerbeobachtung ... mehr
RB Leipzigs Verteidiger Willi Orban hat einen Mittelhandbruch erlitten. Der ungarische Fußball-Nationalspieler ist nach dem 2:0 gegen den VfL Wolfsburg im Viertelfinale des DFB-Pokals bereits operiert worden und wird nur „für ein paar Tage ... mehr
RB Leipzig muss vorerst auf Willi Orban verzichten. Der 28-jährige Ungar brach sich im gestrigen DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg (2:0) den Mittelhandknochen. Bereits heute Morgen wurde der (…) mehr
Für Willi Orban mündete das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den VfL Wolfsburg in eine Operation. Er wird RB Leipzig aber nur kurz fehlen. mehr
Trainer Oliver Glasner kann den VfL Wolfsburg nach einem Bericht des "kicker"-Sportmagazins noch in diesem Jahr verlassen. mehr
Trainer Oliver Glasner kann den VfL Wolfsburg nach einem Bericht des „Kicker“-Sportmagazins noch in diesem Jahr verlassen. mehr
13 Punkte aus den letzten fünf Spielen: Das bedeutet für den VfL Wolfsburg nicht nur Platz drei in der Bundesliga mit sechs Zählern Vorsprung auf die... mehr
Trainer Oliver Glasner wollte Wout Weghorst für dessen folgenschweren Elfmeter-Fehlschuss beim DFB-Pokal-Aus in Leipzig keinen Vorwurf machen - der Torjäger soll auch weiterhin antreten. mehr
Willi Orban vom Bundesligisten RB Leipzig hat sich im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den VfL Wolfsburg möglicherweise schwerer an der Hand verletzt. mehr
Abwehrspieler Willi Orban vom Bundesligisten RB Leipzig hat sich im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den VfL Wolfsburg möglicherweise schwerer an der Hand verletzt."Er hat am Mittelhandknochen in der ersten Aktion im Zweikampf ein Problem gehabt. ... mehr
Oliver Glasners bis 2022 datiertes Arbeitspapier verfügt offenbar über eine Ausstiegsklausel. Der ‚kicker‘ berichtet über einen entsprechenden Passus, von dem der Trainer des VfL Wolfsburg theoretisch (…) mehr
In einem hart umkämpften Spiel setzt sich RB Leipzig verdient gegen den VfL Wolfsburg durch. Nachdem Weghorst die große Chance zur Führung vom Elfmeterpunkt vergibt, erweist sich Leipzig in der Folge als das cleverere Team. Alle Highlights ... mehr
Wolfsburg - Trainer Oliver Glasner kann den VfL Wolfsburg nach einem Bericht des «Kicker»-Sportmagazins noch in diesem Jahr verlassen. Grund sei eine Ausstiegsklausel in dem noch bis 2022 ... mehr
Verteidiger Willi Orban von RB Leipzig hat sich im Viertelfinale des DFB-Pokals im Spiel gegen den VfL Wolfsburg womöglich schwerer verletzt. mehr
Holstein Kiel und RB Leipzig folgen Borussia Dortmund ins Halbfinale des DFB-Pokals. Der Zweiligaklub gewann beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen mit 3:0, die Sachsen setzten sich gegen den VfL Wolfsburg durch (2:0). Die Stimmen zu den Spielen: mehr
Bundesligist RB Leipzig und Trainer Julian Nagelsmann dürfen weiter von ihrem ersten DFB-Pokalsieg träumen, Zweitligist Holstein Kiel hat auch dank eines äußerst umstrittenen Foulelfmeters Klubgeschichte geschrieben. Leipzig besiegte am ... mehr
RB Leipzig und Trainer Julian Nagelsmann dürfen weiter von ihrem ersten DFB-Pokalsieg träumen. Gegen einen starken VfL Wolfsburg war die Einwechslung von Alexander Sörloth spielentscheidend. mehr
Fußball-Bundesligist RB Leipzig und Trainer Julian Nagelsmann dürfen weiter von ihrem ersten DFB-Pokalsieg träumen. In einem intensiven Viertelfinale besiegten drangvolle Sachsen am Mittwoch den VfL Wolfsburg mit 2:0 (0:0) und knackten nach ... mehr
RB Leipzig hat die Defensiv-Könige des VfL Wolfsburg entthront und ist nur noch zwei Siege vom größten Erfolg der Vereinsgeschichte entfernt. Die Sachsen gewannen am Mittwoch im... mehr
Fußball-Bundesligist RB Leipzig und Trainer Julian Nagelsmann dürfen weiter von ihrem ersten DFB-Pokalsieg träumen. In einem intensiven Viertelfinale besiegten drangvolle Sachsen am Mittwoch den VfL Wolfsburg mit 2:0 (0:0) und knackten nach ... mehr
RB Leipzig folgt Borussia Dortmund und Holstein Kiel ins Halbfinale des DFB-Pokals. Die Sachsen besiegten den VfL Wolfsburg mit 2:0 (0:0). Yussuf Poulsen und Hee-Chan Hwang trafen für Leipzig, Wout Weghorst verschoss einen Elfmeter für die Gäste. mehr
RB Leipzig steht zum zweiten Mal nach 2019 im Halbfinale des DFB-Pokals. Die Leipziger setzten sich im Viertelfinale in einem umkämpften Duell 2:0 (0:0) gegen den VfL Wolfsburg durch. Yussuf Poulsen und Hee-Chan Hwang treffen. mehr
RB Leipzig hat das Bollwerk des VfL Wolfsburg geknackt und ist auf der Jagd nach dem ersten Titel seiner Geschichte einen wichtigen Schritt weiter. (Das Spiel zum Nachlesen im Ticker)Im Viertelfinale des DFB-Pokals setzte sich der Red-Bull-Klub ... mehr
Wout Weghorst hatte in der 26. Minute die große Chance, den VfL Wolfsburg im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen RB Leipzig in Führung zu bringen (DFB-Pokal: RB Leipzig - VfL Wolfsburg JETZT im LIVETICKER).Nach einem Foul von Christopher Nkunku an ... mehr
Bundesliga-Duell im Kampf um den Einzug in Pokal-Halbfinale. RB Leipzig empfängt den VfL Wolfsburg. Zweitligist Kiel hat das Viertelfinale bei Rot-Weiss Essen mit 3:0 gewonnen. mehr
Angeführt von Doppelpackerin Alexandra Popp hat Frauenfußball-Doublegewinner VfL Wolfsburg das Tor zum Viertelfinale der Champions League weit aufgerissen. Im Achtelfinal-Hinspiel siegte Wolfsburg dank der Treffer der Kapitänin (2./59.) gegen ... mehr
Angeführt von Doppelpackerin Alexandra Popp hat Frauenfußball-Doublegewinner VfL Wolfsburg das Tor zum Viertelfinale der Champions League weit aufgerissen. Im Achtelfinal-Hinspiel siegte Wolfsburg dank der Treffer der Kapitänin (2./59.) gegen ... mehr
Wie ein Löwe brüllte Trainer Julian Nagelsmann seine Freude nach dem Schlusspfiff heraus. 3:2 nach 0:2-Rückstand gegen Gladbach, der Siegtreffer in der dritten Minute der Nachspielzeit – RB Leipzig bleibt mit zwei Punkten Rückstand auf ... mehr
d(SERVICE: Alles zum DFB-Pokal)d(SERVICE: DFB-Pokal: Spielplan und Ergebnisse)dAlle Video-Highlights des DFB-Pokals in der SPORT1-Mediathek und in der SPORT1 Appd(DFB-Pokal Pur - die Higlights des Viertelfinales, Donnerstag ab 20.15 Uhr im TV auf ... mehr
Spitzenspiel im DFB-Pokal!Am Mittwoch duellieren sich RB Leipzig und VfL Wolfsburg. Der Zweite der Bundesliga empfängt den Dritten.Hier zum DFB-Pokal Liveticker: RB Leipzig - VfL Wolfsburg um 20.45 UhrNur noch drei Siege, dann hätte Julian ... mehr
RB Leipzig und der VfL Wolfsburg kämpfen im DFB-Pokal um den Einzug ins Halbfinale. Seit 2011 bestreiten die beiden Teams nun bereits das fünfte direkte Aufeinandertreffen. "Schon kurios", findet RB-Trainer Julian Nagelsmann, der wohl auf zwei ... mehr
RB Leipzig gegen VfL Wolfsburg im Live-Stream: Das Pokal-Duell hat Tradition. Beide Teams wittern nach dem Aus der Bayern die große Chance auf den Titelgewinn. So sehen Sie das Spiel live im Internet. mehr
Im DFB-Pokal-Viertelfinale trifft RB Leipzig auf den VfL Wolfsburg. Hier erfahrt ihr, wo das Spiel live im TV übertragen wird.Der VfL Wolfsburg präsentiert sich zurzeit in überragender Form. (…) mehr
Der VfL Wolfsburg würde den 2022 auslaufenden Vertrag von John Anthony Brooks (28) gerne verlängern. Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, könnte das Gehalt des US-Amerikaners jedoch der Knackpunkt in den (…) mehr
Der VfL Wolfsburg kämpft um das Viertelfinale in der UEFA Women's Champions League - und SPORT1 ist LIVE Dabei.Der Deutsche Meister bekommt es im Achtelfinale mit dem norwegischen Vertreter LSK Kvinner zu tun (Champions League der Frauen: ... mehr
FIFA-Schiedsrichter Marco Fritz leitet heute (ab 20.45 Uhr, live in der ARD und bei Sky) das Viertelfinale des DFB-Pokals zwischen RB Leipzig und VfL Wolfsburg. Ihm assistieren an den beiden Linien Dominik Schaal und Marcel Pelgrim. mehr
Maximilian Arnold tritt mit dem VfL Wolfsburg heute (ab 20.45 Uhr) im Pokalviertelfinale bei RB Leipzig an. Der 26 Jahre alte Mittelfeldakteur spricht mit DFB.de über das Spitzenspiel gegen RB, seine Vereinstreue und die Nationalmannschaft. mehr