SC-Trainer Christian Streich lobt den kommenden Freiburger Gegner RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) in den höchsten Tönen. Er kann sich vorstellen, dass RB den Bayern bis zum Ende der Saison einen Zweikampf liefert. mehr
Bet IT Best SC Freiburg Sportnachrichten
Mit kleinen Schritten in die Bundesliga: der SC Freiburg
Die zwei Vorgängervereine Freiburger FV 04 und FC Schwalbe Freiburg, die beide 1904 gegründet wurden, fusionierten 1912 zum SC Freiburg, und der Greifenkopf wurde zum Symbol für den SCF. In den Anfangsjahren kam der SC lange nicht gegen den Konkurrenten Freiburger FC an. Regional erlebte der Verein zwar den ein oder anderen Höhepunkt, doch er konnte sich noch nicht auf nationaler Ebene etablieren. 1978 war es dann soweit: Der Club stieg in die 2. Bundesliga auf und überholte den FFC. Ab 1991, mit Volker Finke als Trainer, ging es bergauf: Schon 1993 konnte der SC Freiburg in die erstklassige Fußball-Bundesliga einziehen und feierte seitdem schon, trotz erneuter Ab- und Aufstiege, einige Erfolge. In der Saison 94/95 erreichte die Freiburger den dritten Tabellenplatz, wodurch sie sich für den UEFA-Pokal qualifizierten, für den sie auch 2001 nochmals antreten durften. Doch das wiederholte Abrutschen in die 2. Liga führte 2007 zu einem Trainerwechsel. Die Finke-Ära gilt für die bisher erfolgreichste Phase des FSC. Von 2009 bis 2010 konnte sich der SC Freiburg nochmals über mehrere Jahre in der 1. Fußball-Bundesliga halten. Dennoch ist der Verein mittlerweile im deutschen Profifußball etabliert, trotz häufiger Ligen-Wechsel.
Eine lange Vereins- und Stadiongeschichte
In der Vereinsgeschichte des SC Freiburg traten schon einige bekannte und erfolgreiche Spieler zutage: Unter anderen Joachim Löw, Martin Braun und Michael Frontzeck. Achim Stocker, der als bedeutendster Präsident des Vereins gilt, war 37 Jahre im Amt und war dafür bekannt, sich die Spiele seines Clubs zur Schonung des Kreislaufs nie live anzusehen. In der Geschichte des SC Freiburg Stadions hat der Verein ebenfalls einen langen Weg zurückgelegt: Zu Beginn hatte der SCF keinen eigenen Sportplatz, bis die Mannschaft auf dem Platz des Turnerverbandes spielen konnte, dem sich der Club anschloss. 1928 waren die Freiburger endlich an ihrem eigenen Standort für spannende Fußball-Begegnungen bereit: Im Winterer-Stadion, das sie allerdings knapp 10 Jahre später wieder räumen und zurück auf den Messplatz mussten. Seit 1954 tragen die Freiburger ihre Spiele im heute so benannten Schwarzwald-Stadion aus. Jedoch wurde bereits für den Bau einer neuen Heimspielstätte abgestimmt.
Für Freiburger News und Spielpläne auf Bet IT Best!
Die neuesten Sportnachrichten und interessante Hintergrundinfos zu deinem Lieblingsverein findest du auf Bet IT Best. Diese Seite gibt dir einen Überblick über den aktuellen SC Freiburg Kader, Neuigkeiten vom SC Freiburg Transfermarkt und mehr. Einfach durchklicken und jederzeit top informiert und vorbereitet in die nächste Saison starten. Mit deinem Sportnachrichtenportal Bet IT Best!
Neueste Nachrichten
Trainer Christian Streich vom SC Freiburg hat RB Leipzig vor dem Duell in der Fußball-Bundesliga mit Lob überhäuft.Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann gehöre für ihn "zum Besten, was Deutschland an fußballerischer Qualität zu ... mehr
Trainer Christian Streich vom SC Freiburg hat RB Leipzig vor dem Duell in der Fußball-Bundesliga mit Lob überhäuft. mehr
Für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) gehen die in Aussicht gestellten Lockerungen der Bund-Länder-Konferenz nicht weit genug."Ein erster Schritt ist gemacht", sagte DFB-Präsident Fritz Keller am Donnerstag: "Leider ist das Fußballspielen ... mehr
Nach einem Kopf-Zusammenprall in Leverkusen mussten die Freiburger Verantwortlichen bei Philipp Lienhart einen Ausfall befürchten. Doch am Mittwoch trainierte der Österreicher mit der Mannschaft - wie auch erstmals wieder ein Langzeitverletzter. mehr
Zweitligist 1. FC Nürnberg hat den auslaufenden Vertrag mit Ersatztorwart Patric Klandt verlängert.Der 37-Jährige war 2018 vom SC Freiburg zum Club gewechselt.Keeper Andreas Lukse wird dagegen den FCN nach zwei Jahren im Sommer verlassen. mehr
Wie schon andere vor ihm soll demnächst auch Marc Oliver Kempf seinen 2022 auslaufenden Vertrag beim VfB Stuttgart verlängern. Andere müssen warten. mehr
Nachdem der Sport-Club in drei der vier vorherigen Spiele kein Tor erzielt hat, trafen die Freiburger beim 2:1 am Sonntagabend in Leverkusen sogar doppelt. Die Stürmer Ermedin Demirovic und Lucas Höler beendeten damit auch eine kleine ... mehr
Éric Ebimbe hat das Interesse zweier Bundesligisten geweckt. Nach Informationen unserer französischen Partnerredaktion Foot Mercato haben Bayer Leverkusen und der SC Freiburg beim 20-jährigen (…) mehr
DFB-Präsident Fritz Keller setzt sich weiter für Lockerungen im Amateurbereich ein. Vor dem nächsten Corona-Gipfel hat sich der DFB-Präsident nun in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel gewandt. Er fordert von der Politik eine ... mehr
Die Befürchtungen nach dem 1:2 gegen den SC Freiburg haben sich bestätigt: Die Saison ist für den 23-jährigen Niederländer vorzeitig beendet. Im Januar wechselte er von Manchester United zu Bayer Leverkusen. mehr
Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen bleibt das Verletzungspech treu: Abwehrspieler Timothy Fosu-Mensah hat am Sonntag beim 1:2 gegen den SC Freiburg einen Kreuzbandriss im rechten Knie erlitten und fällt mehrere Monate aus. mehr
Mal wieder gewann der SC Freiburg eine Partie mit wenig Ballbesitz - entgegen der eigenen Spielidee. Deshalb war Trainer Christian Streich nach dem 2:1 in Leverkusen nicht ganz zufrieden, die bisherige Saisonbilanz erfüllt ihn jedoch mit Stolz. mehr
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat vor den Bund-Länder-Beratungen zum weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie am Mittwoch Lockdown-Lockerungen für den Amateurbereich angemahnt.Das geht aus einem Brief von Präsident Fritz Keller an ... mehr
Der SC Freiburg gewinnt in Leverkusen und ist nur noch drei Zähler von den Europa-League-Plätzen entfernt. Trainer Christian Streich ist jedoch nicht mit allem zufrieden. mehr
Die Befürchtungen von Bayer Leverkusen scheinen sich bestätigt zu haben: Neuzugang Timothy Fosu-Mensah erlitt im zurückliegenden Bundesliga-Heimspiel gegen den SC Freiburg (1:2)... mehr
Bayer Leverkusen muss bei der Niederlage gegen den SC Freiburg den nächsten Rückschlag hinnehmen und ist seit fünf Pflichtspielen sieglos. Trainer Peter Bosz hat sich mehr von seinem Team erwartet. mehr
Im Überschwang eines besonderen Tages sprach Christian Günter aus, was viele seiner Kollegen wohl nur zu träumen wagten. mehr
Bayer Leverkusen droht der langfristige Ausfall von Winterneuzugang Timothy Fosu-Mensah (23). „Hoffen wir auf etwas anderes“, sagte Trainer Peter Bosz im Anschluss an das 1:2 gegen den SC Freiburg bei (…) mehr
Freiburgs Kapitän Christian Günter kann doppelt von Europa träumen. Bundestrainer Löw erwägt offenbar eine Nominierung im EM-Jahr. Und mit dem SC Freiburg nähert sich Günter den internationalen Plätzen an. mehr
Frankfurt/Main - DFB-Präsident Fritz Keller hat sich vor dem nächsten Corona-Gipfel in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel gewandt. Die Millionen Spielerinnen und Spieler, «denen ... mehr
Nicht nur kassierte Bayer Leverkusen mit dem 1:2 gegen den SC Freiburg eine weitere schmerzliche Niederlage, der Werkself bleibt auch das Verletzungspech treu. Mit dem erst im Winter gekommenen Timothy Fosu-Mensah droht ein weiterer Akteur sogar ... mehr
Bayer Leverkusens Winter-Zugang Timothy Fosu-Mensah wird in der Bundesliga wahrscheinlich monatelang ausfallen.Der vom englischen Rekordmeister Manchester United ausgeliehene Niederländer hat im Ligaspiel gegen den SC Freiburg am Sonntag (1:2) ... mehr
Dank eines Doppelschlags nach der Pause sorgte der SC Freiburg beim 2:1-Erfolg in Leverkusen für die sechste Niederlage aus den letzten neun Spielen für Bayer, das nach dem Aus in DFB-Pokal und Europa League nun auch um die internationalen ... mehr
Bayer 04 Leverkusen hat sich am Sonntagabend 1:2 (0:0) vom SC Freiburg getrennt. Durch die Niederlage rutscht die Mannschaft von Trainer Peter Bosz in der Tabelle auf den sechsten Platz. mehr
Bayer Leverkusen verliert die Champions-League-Plätze aus den Augen und rutscht immer tiefer in die Krise. Die Mannschaft von Trainer Peter Bosz unterlag dem SC Freiburg drei Tage nach dem frühzeitigen Aus in der Europa League nach einer erneut ... mehr
Am Sonntag feierte Kruse bei Union sein Comeback, doch für einen Sieg reichte es gegen Hoffenheim nicht. Danach fuhr der FC Augsburg einen wichtigen Sieg in Mainz ein. Am Abend verschärfte Freiburg die Krise von Bayer Leverkusen. mehr
Die Krise bei Bayer Leverkusen spitzt sich weiter zu, die Luft für Trainer Peter Bosz könnte trotz zahlreicher Treuebekenntnisse bald dünn werden. Drei Tage nach dem... mehr
Der SC Freiburg verschärft die Krise bei Bayer Leverkusen. Die Breisgauer siegten beim Werksklub trotz klarer Unterlegenheit mit 2:1. Entscheidend war die Schlafmützigkeit der Bosz-Elf in der Defensive. mehr
Bayer Leverkusen hat sich den nächsten üblen Ausrutscher geleistet.Die Mannschaft von Peter Bosz unterlag nach dem Aus in der Europa League in der Bundesliga dem SC Freiburg mit 1:2 (0:0) und rutschte nach nur einem Sieg in den vergangenen ... mehr
Die Spitzenplätze rücken für Leverkusen in immer weitere Ferne. Mit neuem Torwart, aber alten Abwehrproblemen kassiert das Team gegen Freiburg eine Heim-Niederlage. mehr
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart will den bis Ende Juni 2022 laufenden Vertrag mit Verteidiger Marc Oliver Kempf verlängern. mehr
FIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer aus Berlin leitet heute (ab 18 Uhr, live bei Sky) die Bundesligapartie des 23. Spieltags zwischen Bayer Leverkusen und dem SC Freiburg. Ihm assistieren an den Seitenlinien Rafael Foltyn und Marco Achmüller. mehr
Der ehemalige langjährige Bundesligaspieler Jonathan Pitroipa beendet im Alter von 34 Jahren seine Karriere. Zuletzt war der Mittelfeldmann vereinslos, nachdem sein Vertrag im Januar beim... mehr
Abwehrspieler Marc Oliver Kempf kann sich eine mögliche Verlängerung seines noch bis Ende Juni 2022 laufenden Vertrags beim VfB Stuttgart gut vorstellen. mehr
Während sich Sportvorstand Jochen Schneider zur aktuellen Unruhe auf Schalke bislang nicht äußern will, stellte sich Teamkoordinator Sascha Riether vor dem Spiel in Stuttgart den drängenden Fragen nach einem Spieleraufstand. mehr
Der SC Freiburg pflegt seit vielen Jahren eine aktiv-konstruktive Spielidee. In Partien mit mehr Ballbesitz gewinnt das Team von Christian Streich allerdings nur selten. In einem eindrücklichen Plädoyer erklärt der 55-Jährige, warum er ... mehr
Fritz Keller, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), und -Generalsekretär Friedrich Curtius haben dem langjährigen Verbands-Chef und einzigen DFB-Ehrenpräsidenten Egidius Braun am Samstag zum 96. Geburtstag gratuliert."Wir hoffen ... mehr
Die Stärke des SC Freiburg ist neben der taktischen Disziplin die qualitative Breite in der Offensive. Vincenzo Grifo ist mit sieben Treffern an der Seite von Edeljoker Nils Petersen Toptorjäger der Breisgauer. mehr
Der SC Freiburg muss zu den strauchelnden Leverkusenern. SCF-Trainer Christian Streich hat trotz der Schwächephase Respekt vor der Partie bei der Werkself. mehr