Im Hinspiel gegen Bielefeld hatte die Leihgabe aus Yokohama seinen besten Tag im Union-Trikot. Seitdem wartet er auf die nächste Chance. mehr
Bet IT Best 1. FC Union Berlin Sportnachrichten
Berlins zweitgrößter Verein: der 1. FC Union Berlin
Der erste Fußballclub Union Berlin bildete sich 1966 aus der Fußballabteilung des TSC Berlin. Der erste Vorgängerverein war der FC Olympia Oberschöneweide von 1906. Schon 68 erreichte der Verein seinen ersten Erfolg: den FDGB-Pokal, den die Rot-Weißen auch 1986 erneut gewannen. Seit den 90ern konnte der Unon Berlin Kader dreimal den Berliner Pokal holen. Ihr größter Erfolg gelang dem Club 2001 mit dem Finale des DFB-Pokals und dem UEFA Intertoto Cup 1986. Seit 2009 kann sich der zweitgrößte Verein Berlins auch wieder in der 2. Bundesliga halten. Zu bekannten ehemaligen Union Berlin Spielern gerhören Sergej Barbarez, Jens Härtel, Torsten Mattuschka und Marko Rehmer
Aktuelle Union Berlin News und Infos aus der 2. Bundesliga!
Um jederzeit und überall mit den neuesten Nachrichten vom 1. FC Union Berlin ausgestattet zu sein, prüfe die Neuigkeiten auf Bet IT Best. Vor allem mit den praktischen Apps „Sportnews“ und „Livescores“ bist du auch unterwegs immer top informiert. Dein Sportnachrichtenportal stattet dich nicht nur mit den aktuellsten Ergebnissen aus, sondern zeigt dir auch Wissenswertes über die Saison, wie den Union Berlin Spielplan, oder News zum Transfermarkt. Einfach durchklicken und rundum gut informiert sein!
Gemeinschaftlich zum heutigen Stadion An der Alten Försterei
Das größte reine Fußballstadion Berlins wurde 1920 eröffnet und war schon Heimspielstätte der Vorgängervereine des 1. FC Union Berlin. Das Stadion An der Alten Försterei kann über 22.000 Fußballfans empfangen und wurde im Laufe der Jahre schon einige Male renoviert, erneuert und erweitert. Doch die Bauarbeiten in der Saison 2008/2009 stellten ganz besondere dar: Über 2.300 Fans des Union Berlin leisteten freiwillige Arbeit zur Komplettsanierung und Überdachung der Stehplatzränge. Solch ein Ausnahmeengagement findet man nur bei besonderen Fans, die mit ganzem Herzen bei ihrem Verein sind. So ist das Union Berlin Stadion das, was es heute ist: Eine Fußball-Arena mit Geschichte – Heimat der Spieler und der Fans.
Neueste Nachrichten
Nach dem trainingsfreien Dienstag hat der 1. FC Union am Mittwochnachmittag die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Bielefeld aufgenommen - ohne Grischa Prömel. Ein Einsatz des Mittelfeldspielers, der beim 1:1 gegen Hoffenheim angeschlagen ... mehr
Auch ohne ihren Unterschiedsspieler haben die Eisernen Punkte geholt, aber mit ihm werden sie noch ganz anders wahrgenommen. mehr
Trainer Urs Fischer setzt derzeit mehr auf die zweite Winterleihgabe Petar Musa als auf das 19-jährige Bayern-Talent. mehr
Sechs Leihen enden, fünf weitere Verträge laufen aus und es wird Angebote für Marvin Friedrich geben. Der scheint einer Luftveränderung nicht abgeneigt. Auf Manager Oliver Ruhnert kommt viel Arbeit zu in den kommenden Wochen. mehr
Das Stadion An der Alten Försterei von Union Berlin gilt als Ort an dem leidenschaftliche Fans ihr Team anfeuern. Angesichts der Geisterspiele der laufenden Bundesliga-Saison verändert sich für viele Fans das Heimspiel-Erlebnis drastisch. mehr
Drei Spiele hat Stammtorwart Andreas Luthe zuletzt beim 1. FC Union gefehlt. Im Auswärtsspiel in Bielefeld könnte der 33-Jährige nun ins Tor zurückkehren - auch wenn Trainer Urs Fischer Luthes Vertreter Loris Karius ein gutes Zeugnis ausstellte. mehr
Unions Trainer Urs Fischer hat zwar weiter eine eindeutige Tendenz, aber er gibt zu, dass die Leihgabe aus Liverpool es ihm zunehmend schwerer macht, an seiner Einschätzung bei den Keepern festzuhalten. mehr
Trainer Urs Fischer von Union Berlin hat seinem Stammtorwart Andreas Luthe für den kommenden Spieltag eine Rückkehr in die Mannschaft in Aussicht gestellt."Andi hat Montag ganz normal trainiert", sagte Fischer: "Ich gehe davon aus, dass das ... mehr
Trainer Urs Fischer vom Fußball-Bundesligisten Union Berlin hat seinem Stammtorwart Andreas Luthe für den kommenden Spieltag eine Rückkehr in die Mannschaft in Aussicht gestellt. mehr
Max Kruse feierte beim 1:1 gegen Hoffenheim sein Comeback für Union Berlin. Trainer Urs Fischer sagte anschließend, wie es ihm gefallen - und warum es länger dauerte als geplant. mehr
Nach seinem siebten Saisontor für die Köpenicker will der Stürmer über längere Einsatzzeiten an seiner Wettkampf-Fitness arbeiten. mehr
Max Kruse spielt nach längerer Verletzungspause zum ersten Mal wieder von Beginn an und trifft prompt. Urs Fischer lobt den Offensivspieler nach dem Remis gegen die TSG Hoffenheim. mehr
Max Kruse hat nach seinem gelungenen Comeback für Union Berlin in der Bundesliga seine Teamkollegen in die Pflicht genommen."Wir haben am nächsten Wochenende in Bielefeld ein schwieriges Spiel", sagte Kruse nach dem 1:1 (1:1) gegen die TSG ... mehr
Stuttgart und München haben sich am 23. Spieltag nicht gerade mit Treffern zurückgehalten. Das schlägt sich in der Elf des Spieltags nieder. Fehlen darf aber auch Max Kruse nicht. mehr
Das 1:1 gegen die TSG Hoffenheim war ein gewonnener Punkt für Union Berlin. Die Eisernen fanden zwar gut in die Partie, verfielen dann aber in ein Muster, das für Max Kruse inzwischen ein grundsätzliches geworden ist. mehr
14:5 Torschüsse, doch am Ende hat es nicht zum Sieg gereicht: Am Sonntag musste sich die TSG Hoffenheim mit einem 1:1 bei Union Berlin begnügen. Nach der Partie fand Manager Alexander Rosen sehr deutliche Worte - weil zum wiederholten Mal ... mehr
Sportdirektor Alexander Rosen vom Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim hat höchst verärgert auf Spekulationen über eine Ablösung von Trainer Sebastian Hoeneß in den Medien reagiert. Nach der starken Leistung beim 1:1 (1:1) bei Union Berlin ... mehr
Sportdirektor Alexander Rosen vom Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim hat höchst verärgert auf Spekulationen über eine Ablösung von Trainer Sebastian Hoeneß in den Medien reagiert. Nach der starken Leistung beim 1:1 (1:1) bei Union Berlin ... mehr
Auch wenn die Eisernen durch das Remis gegen Hoffenheim keinen Druck auf die Teams vor ihnen aufbauen konnten, haben sie nur ein letztes, völlig unbelastetes Saisondrittel vor sich. Und aus Spaß an der Freud’ kann viel entstehen ... mehr
Auch im elften Heimspiel in Folge waren die Eisernen in ihrem Fußballtempel nicht zu bezwingen. mehr
Unions Heimserie hält. Und das mit nur vier Schüssen auf das Tor der TSG Hoffenheim. Max Kruse weist bei seinem Comeback nach langer Verletzungspause gleich wieder Treffsicherheit nach. mehr
Nach dem Aus in der Europa League gegen Molde hat Hoffenheim in der Bundesliga Wiedergutmachung betrieben. Das Team erkämpft sich bei Union ein Remis. Die Berliner freuen sich über das Comeback des schmerzlich vermissten Max Kruse. mehr
Der 1. FC Union Berlin und die TSG Hoffenheim haben sich am Sonntag mit einem 1:1 getrennt. Die Eisernen legten früh den Führungstreffer vor, dann aber zeigten die Gäste eine Reaktion und erarbeiteten sich viele Torchancen - letztlich traf ... mehr
Dominante Hoffenheimer haben einen Auswärtssieg bei Union Berlin verpasst. Dennoch zeigten die Gäste nach dem Europa-League-Aus eine positive Reaktion. mehr
Trotz des Tores von Rückkehrer Max Kruse hat der 1. FC Union Berlin den zweiten Sieg in der Fußball-Bundesliga nacheinander verpasst. Der Hauptstadtclub kam am Sonntag nicht über ein 1:1 gegen die TSG 1899 Hoffenheim hinaus. mehr
Trotz eines Tores von Rückkehrer Max Kruse tritt Union Berlin in der Fußball-Bundesliga im Kampf um die internationalen Plätze auf der Stelle. Die Berliner kamen zu Hause gegen eine lange Zeit starke TSG Hoffenheim nicht über ein 1:1 (1:1) ... mehr
Trotz des Tores von Rückkehrer Max Kruse hat der 1. FC Union Berlin den zweiten Sieg in der Bundesliga nacheinander verpasst. Der Hauptstadtklub kam am Sonntag nicht über ein 1:1... mehr
Bereits zur Mittagszeit duellieren sich am Sonntag Union Berlin und die TSG Hoffenheim. Beide Mannschaften beendeten zuletzt ihren Negativlauf mit einem Sieg. mehr
Welch ein Comeback von Max Kruse: Nach langer Verletzungspause brachte er den 1. FC Union Berlin gegen die TSG Hoffenheim per Elfmeter in Führung. Inzwischen glichen die Gäste aber aus. mehr
Der 1. FC Union Berlin empfängt am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga die TSG 1899 Hoffenheim. Mit einem Sieg können die Köpenicker den Anschluss an die internationalen Ränge halten. Hoffenheim kann in der Tabelle nach oben klettern. Ab ... mehr
Union Berlin - Hoffenheim im Live-Stream: Union Berlin empfängt heute Hoffenheim. Mit einem Sieg kommen die Berliner wieder näher an die Europacup-Ränge. So sehen Sie das Spiel live im Internet. mehr
Mit einem Dreier gegen Hoffenheim könnten die Eisernen endgültig den Deckel draufmachen und den Rest der Saison mega-entspannt angehen. Helfen soll dabei vor allem Rückkehrer Max Kruse gegen seinen erklärten Lieblingsgegner. mehr
Bei Fortuna Sittard hat Sebastian Polter wieder zur alten Stärke zurückgefunden. Der Top-Torjäger des Eredivisie-Neunten kommt in 21 Ligapartien auf acht Tore und drei... mehr
Der 1. FC Union Berlin setzt erneut auf seine Heimstärke und erwartet wütende Hoffenheimer. Auch im elften Spiel nacheinander will der Fußball-Bundesligist An der Alten Försterei ungeschlagen bleiben. mehr
Der 1. FC Union Berlin setzt erneut auf seine Heimstärke und erwartet wütende Hoffenheimer. Auch im elften Spiel nacheinander will der Fußball-Bundesligist An der Alten Försterei ungeschlagen bleiben. mehr
Union Berlin rüstet sich für das Heimspiel gegen Hoffenheim. Die Personalsituation ist allerdings inzwischen wieder etwas angespannter. Die starke Heimbilanz soll dennoch bestätigt werden. mehr
Max Kruse steht bei Union Berlin im Heimspiel der Fußball-Bundesliga am Sonntag gegen die TSG Hoffenheim womöglich vor der Rückkehr in die Mannschaft. "Er hat gut und engagiert trainiert. Er ist sicher eine Option", sagte Trainer Urs Fischer ... mehr