Bei Hertha BSC läuft die Suche nach einem Nachfolger für den entlassenen Manager Michael Preetz an. Laut der ‚Sport Bild‘ ist Fredi Bobic dabei eine der Wunschlösungen der Berliner. Der 49-Jährige (…) mehr
Bet IT Best Hertha BSC Sportnachrichten
Seit 1892 die Alte Dame Berlins: Hertha BSC
1892 beschlossen vier Jugendliche einen reinen Fußballclub zu gründen – als einer der ersten in Deutschland. Die Idee des Namens stammte von dem Dampfer Hertha, mit dem einer der Jungs kurz zuvor noch gefahren ist. Von dessen Schornstein wurden ebenfalls die Farben übernommen: Blau-Weiß, die bis heute das Trikot des Hertha BSC Kaders zieren. Der BFC Hertha 92 schloss sich 1923 mit dem Berliner Sport-Club zusammen und heißt seitdem Hertha BSC. Daraufhin gewann die Alte Dame, wie der Verein auch genannt wird, 1930 und 1931 die Deutsche Meisterschaft. Aufgrund von Interessensmangel, finanzieller Probleme und Vertragsverstößen musste Hertha nach den zwei ersten Saisons der 1. Bundesliga 1963 bis 1965 wieder absteigen. Doch drei Jahre später ging es zurück in die Eliteklasse des Fußballs, sodass der BSC 1969 im Olympiastadion einen Besucherrekord von über 88.075 Zuschauer erreichte. Das Spiel gegen den 1. FC Köln wurde damals mit 1:0 gewonnen. 12 Jahre konnte sich die Berliner Mannschaft in der erstklassigen Liga halten und erreichte unter anderen Erfolgen dreimal das DFB-Pokal-Finale. Von 1980 bis 1997 folgte eine Achterbahnfahrt durch die 1., 2. und auch durch die Regionalliga, bis sie sich abermals 13 Jahre durchgängig in der Bundesliga behaupten konnten. Seit 2010 kam es leider wiederum zu häufigen Auf- und Abstiegen. Doch die Alte Dame, als größter Sportverein Berlins, bleibt standhaft. Mittlerweile wird dort neben Fußball auch Kegeln, Boxen und Tischtennis angeboten.
Alle aktuellen Hertha BSC News hier auf Bet IT Best!
Für alle Berliner Fans, die jederzeit mit den neuesten Nachrichten ihres Clubs ausgestattet sein wollen, ist Bet IT Best das Sportnachrichtenportal. Während der Saison wird hier der Hertha BSC Spielplan, und vor jedem Spiel die Hertha BSC Aufstellung bereitgestellt. Wichtige Infos kannst du auf dieser Seite bequem und kompakt erfahren, ohne lange das Internet durchsuchen zu müssen. Für unterwegs hält dich der Hertha BSC Live Ticker auf dem Laufenden, damit du kein Spiel mehr verpasst. Wie die Sommerpause überbrücken? Interessante Hintergrundinfos und spannende News vom Hertha BSC Transfermarkt gibt es ebenfalls immer aktuell auf Bet IT Best.
Die Plumpe und das beeindruckende Olympiastadion
Von 1923 bis zur Bundesligagründung 1963 war die Alte Dame im Stadion am Gesundbrunnen zu Hause, im Berliner Volksmund besser bekannt als „Plumpe“. Seit 1904 nutzte der BFC Hertha 92 den alten Schebera-Sportplatz. Doch mit der Fusion konnte der wachsende Verein diesen ausbauen und zu einer Arena für rund 35.000 Fans erweitern. Seit dem Umzug 63 trägt der Berliner Club seine Spiele im eindrucksvollen Olympiastadion aus. Es wurde 1936 zu den Olympischen Sommerspielen eröffnet und seitdem des Öfteren umgebaut, wie z.B. für die Fußball-WM 1974. 2000-2004 erfolgten größere Renovierungsarbeiten. Heute kann die Spielstätte des Hertha BSC knapp 75.000 Zuschauer empfangen. Hier spielten für Hertha unter vielen anderen Arne Friedrich, Otto Rehhagel, Jérôme und Kevin-Prince Boateng, Niko Kovač und Ivica Olić.
Neueste Nachrichten
Auf der Suche nach einem neuen Sport-Geschäftsführer will Fußball-Bundesligist Hertha BSC besonders gründlich vorgehen. Der wichtige Posten im Verein, der jahrelang von Michael Preetz bekleidet wurde, soll ideal besetzt werden. Zu den ... mehr
Hertha BSC will trotz der angespannten sportlichen Lage nicht unter allen Umständen noch auf dem Transfermarkt aktiv werden. „Wir vertrauen dem Kader“, sagte Sportdirektor Arne... mehr
Die Ansage von CEO Carsten Schmidt war deutlich - jetzt soll Pal Dardai Hertha BSC wieder in die Spur bringen. Er hat zwei Hauptaufgaben, meint kicker-Reporter Steffen Rohr. mehr
Hertha BSC holt in der Not Pal Dardai zurück auf die Trainerbank. Diese Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, sagt der Ungar bei seiner Vorstellung. Die kommenden Gegner machen seine Aufgabe nicht gerade leichter. mehr
Hertha BSC hat mit der Beförderung von Pál Dárdai schnellstmöglich auf die Entlassung von Bruno Labbadia reagiert. Laut eines „Sport1“-Berichts diktierte... mehr
So viel gelacht wurde schon lange nicht mehr bei Hertha BSC. In seiner unnachahmlichen Art sorgt Trainer-Rückkehrer Pal Dardai mit großer Offenheit für gute Laune. Ob die auch auf dem Platz schnell wieder Einzug hält, will er aber lieber ... mehr
Pal Dardai hat sich zum zweiten Mal als Cheftrainer bei Hertha BSC vorgestellt. Vom ersten Training nach der Rückkehr war der Coach überrascht. mehr
Pal Dardai hat im zweiten Anlauf Andreas "Zecke" Neuendorf als Assistent bei Hertha BSC gewonnen - einst hatte er ihn zur Trainerkarriere ermutigt. mehr
Pál Dárdai ist der neue Cheftrainer von Hertha BSC – und das zum zweiten Mal. Auf seiner Antrittspressekonferenz stand der 44-Jährige mit offenen Worten Rede und Antwort.Knapp 150 Millionen Euro gab (…) mehr
Nach der ersten Trainingseinheit am Dienstag hat Rückkehrer Pal Dardai seine Meinung über das Profiteam von Hertha BSC revidiert. "Ich habe nicht geschlafen und gedacht: Ich komme hier rein, da sind 20 Alligatoren, die mich auffressen. ... mehr
Nach der ersten Trainingseinheit am Dienstag hat Rückkehrer Pal Dardai seine Meinung über das Profiteam von Hertha BSC revidiert. mehr
Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus (59) ist von den jüngsten Personalentscheidungen bei Hertha BSC überzeugt. "Dardai und Friedrich, das hört sich nach einem guten Plan für diesen tollen Klub an", schrieb Matthäus in seiner ... mehr
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus begrüßt die Rückkehr von Pal Dardai auf die Trainerbank des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. "Dardai und Friedrich, das hört sich nach einem guten Plan für diesen tollen Klub an", schrieb Matthäus ... mehr
Kabinenstreit mit Trainer Gian Piero Gasperini, Verbannung auf die Ersatzbank, öffentlicher Wechselwunsch und schließlich vollständige Suspendierung – die vergangenen Wochen... mehr
Pál Dárdai ist zwar wieder Cheftrainer bei den Profis von Hertha BSC. Doch im Gegensatz zu seiner ersten Amtszeit zwischen 2015 und 2019, als er nur Einjahresverträge abgeschlossen hatte, handelte der 44-Jährige dieses Mal einen Vertrag bis ... mehr
Pal Dardai ist zurück auf dem Cheftrainerposten bei Hertha BSC und erhält einen Vertrag bis Juni 2022. Den Job als Lückenbüßer bei den Berlinern beherrscht er – wie das große 11FREUNDE-Interview beweist, das wir im Frühjahr 2016 mit ihm ... mehr
Pal Dardai nimmt die Arbeit auf. Bei seinem erstaunlichen Comeback als Chefcoach von Hertha BSC hat Berlins Bundesliga-Rekordspieler keine Zeit zu verlieren. Seine Vertragslaufzeit ist Indiz für das Vertrauen der Bosse oder sein gutes ... mehr
Pal Dardai nimmt die Arbeit auf. Bei seinem erstaunlichen Comeback als Chefcoach von Hertha BSC hat Berlins Bundesliga-Rekordspieler keine Zeit zu verlieren. Seine Vertragslaufzeit ist Indiz für das Vertrauen der Bosse oder sein gutes ... mehr
Nach seiner Rückkehr als Cheftrainer zu Hertha BSC ist Pal Dardais erster Eindruck der Mannschaft besser als erwartet. Zusammen mit dem Team will er jetzt daran arbeiten, in den kommenden Spielen wieder erfolgreich zu sein. mehr
Natürlich ist es im Nachhinein immer leicht. Wer Recht hatte und so weiter.Aber so wie Jürgen Klinsmann rund um seine Bewertung der Lage von Hertha BSC, für die er als Cheftrainer und zuvor ja auch als Berater des Investors Tennor gearbeitet ... mehr
Mit Fußball-Bundesligist Hertha BSC wird es nach den jüngsten Personalentscheidungen aus Sicht von Lothar Matthäus wieder bergauf gehen. mehr
'Feuerwehrmann' Pal Dardai soll Hertha wieder auf Kurs bringen.Pal Dardai wird wieder Cheftrainer des deutschen Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. Der Ungar tritt die Nachfolge von Bruno Labbadia an und bekommt einen Vertrag bis Ende Juni 2022, ... mehr
Auf der Suche nach Verstärkungen für den Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga schreckt Hertha BSC offenbar vor großen Namen nicht zurück. Gleich zwei ehemalige Profis des FC Bayern sollen die Berliner wegen eines Wechsels kontaktiert ... mehr
Nach der sportlichen Talfahrt war für Bruno Labbadia bei Hertha BSC Schluss. Trainer-Rückkehrer Pál Dárdai wollte man zum Start offenbar drei Stars an die Seite stellen. Die Alte Dame holte sich aber (…) mehr
Sinan Kurt hat nach seinem Aus beim Regionalligisten SV Straelen einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 24-jährige Linksaußen wechselt nach einem erfolgreichen Probetraining zum FC Nitra... mehr
Pal Dardai ist wieder Cheftrainer bei Hertha BSC. Und das nicht nur als reine Notlösung. Sein Vertrag gilt bis Ende Juni 2022. Unterstützt wird er von einem weiteren Fan-Liebling. mehr
Pal Dardai wird wie erwartet neuer Trainer des abstiegsbedrohten Bundesligisten Hertha BSC. Es ist der mittlerweile siebte Trainerwechsel in der aktuellen Saison, nicht alle waren von Erfolg gekrönt. mehr
Pal Dardai wird wie erwartet neuer Trainer von Hertha BSC. Der 44-jährige Ungar, der das Profiteam des Hauptstadtklubs bereits von Februar 2015 bis Juni 2019 betreut hatte, tritt die Nachfolge des entlassenen Bruno Labbadia an und erhält einen ... mehr
Nur einen Tag nach dem Rauswurf von Trainer Labbadia hat Hertha BSC den Nachfolger präsentiert. Es ist Ex-Coach Pal Dardai. Überraschend ist die Laufzeit seines Vertrags. Der Ungar saß am längeren Hebel. mehr
Michael Preetz hat turbulente Zeiten bei Hertha BSC überstanden. Dass der langjährige Macher kurz vor seinem 25-jährigen Dienstjubiläum gehen musste, hat nicht nur mit dem sprunghaft gestiegenen Anspruchsdenken des Hauptstadtklubs zu tun. ... mehr
Pal Dardai ist wieder da: Der Ungar, der das Profiteam des Hauptstadtklubs bereits von Februar 2015 bis Juni 2019 betreut hatte, tritt die Nachfolge des am Sonntag entlassenen Bruno Labbadia an. mehr
Der angeschlagene Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat wie erwartet Pál Dárdai erneut auf dem Cheftrainer-Posten installiert. Am Montagnachmittag stellten die Berliner den neuen, alten Coach der Profimannschaft offiziell vor. mehr
Pál Dárdai ist zurück bei den Hertha-Profis. Der 44-Jährige, der bereits von 2015 bis 2019 als Cheftrainer der „Alten Dame“ fungierte und anschließend als... mehr
Hertha BSC will die Saison mit seinem Rekordspieler retten: Pal Dardai kehrt als Cheftrainer zurück - und bringt Andreas "Zecke" Neuendorf mit. mehr
Am Sonntagmittag reagierte Hertha BSC auf die sportliche Talfahrt und trennte sich von Trainer Bruno Labbadia sowie Geschäftsführer Michael Preetz. Nachdem Arne Friedrich bereits kommissarisch als (…) mehr
Pál Dárdai ist wieder Cheftrainer von Hertha BSC. Wie der Bundesligist am Montag offiziell bekannt gab, tritt der 44-Jährige die Nachfolge von Bruno Labbadia an, der am Sonntag freigestellt wurde. Der Ungar hatte die Hertha schon zwischen ... mehr
Nach der Beurlaubung von Bruno Labbadia hat Hertha BSC am Montag einen neuen Cheftrainer präsentiert: Pal Dardai wird ab sofort die Geschicke leiten, er erhält einen Vertrag bis Sommer 2022. Der Ungar kehrt damit nach anderthalb Jahren auf den ... mehr
Die Entscheidung soll schon gefallen sein. Pal Dardai soll zurückkehren auf die Trainerbank bei Hertha BSC. Die heikle Mission nimmt der Rekordspieler aber nicht allein in Angriff: Er soll einen an die Seite bekommen, den die Berliner Fans erst ... mehr
Der FC Bayern baut die Tabellenführung mit einem souveränen 4:0-Sieg beim FC Schalke aus. Die Konkurrenten Leipzig und Dortmund lassen wichtige Punkte im Titelrennen liegen. Derweil rutscht Hertha BSC (…) mehr