Manuel Neuer hat bei Bayerns 4:0 auf Schalke den historischen Zu-null-Rekord der Bundesliga geknackt. Daten, Fakten und Stimmen zum neuen Bestwert. mehr
Laden im
App Store
Jetzt bei
Google Play
Bet IT Best FC Bayern München Sportnachrichten
Der Rekordmeister und seine Erfolgsgeschichte: FC Bayern München
Im Jahr 1900 im Restaurant „Gisela“ in Schwabing fing alles an. Der FC Bayern München startete damals noch mit den Vereinsfarben blau-weiß, bekam aber 1906 mit dem Beitritt zum Münchener Sport-Club die markanten rot-weißen Trikotfarben, die der Mannschft den Spitznamen „die Rothosen“ verlieh. Das erste Spiel gegen den TSV 1860 München fand 1902 statt und wurde mit 3:0 gewonnen. Eine Derbygeschichte, die bis heute anhält. Schon im Jahr 1906 waren die Bayern die Nummer 1 der Stadt, und 1920 schon der mitgliedsstärkste Verein Münchens. Auch wenn der FCB 1924 seine Eigenständigkeit zurückerhielt, waren die folgenden Jahre ein Auf und Ab im Kampf um die Süddeutsche und Deutsche Meisterschaft. 1932 war es dann endlich soweit und erstmals wurde ein Münchner Verein Deutscher Meister. Wegen des 2. Weltkriegs wurde der FC Bayern in ihrem Erfolg ausgebremst, hielt jedoch zusammen, sodass er ein paar Jahre nach Kriegsende wieder durchstarten konnte. Dass 1962 die „Sechziger“ und nicht der FC Bayern als Vertreter für München in der Bundesliga gewählt wurde, brachte den Verein dazu den eigenen Nachwuchs, darunter Gerd Müller, Franz Beckenbauer und Sepp Maier, zu fördern. Ab der Saison 1965/66 zog dann auch der FCB in die Bundesliga ein und stieg seitdem nicht mehr ab. 1969 gewannen die Roten dann den ersten Meistertitel und es folgten bis 2015 23 weitere. Goldene Jahre, schwierige Phasen und Kämpfe um den wiederkehrenden Erfolg trugen zu einer spannenden Vereinsgeschichte bei und machten den FC Bayern München zu dem, was er heute ist: der größte Sportverein der Welt mit unzähligen Titeln, wie fünfmaliger Gewinner der Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Ehemalige Spieler wie Paul Breitner, Stefan Effenberg, Giovane Élber, Oliver Kahn, Lothar Matthäus, Mehmet Scholl und Karl-Heinz Rummenigge gingen in die Geschichte ein. Uli Hoeneß, Stürmer bei Bayern in den 70ern, war 30 Jahre lang Manager des FC Bayern Münchens und maßgeblich am großen Erfolg beteiligt. Als erster deutscher Verein holte der FC Bayern München 2013 das Triple, was bisher als sein größter Erfolg gilt.
Ein eindrucksvolles Stadion für einen beeindruckenden Verein
Bis 1963 war das Stadion an der Leopoldstraße Spielstätte der Bayern. Danach zog der FCB neben 1860 in das Grünwalder Stadion ein, das er bis 1972 nutzte. Ab diesem Jahr trug der Rekordhalter seine Spiele im für die Olympischen Spiele 1972 erbauten Olympiastadion aus. 2005 konnte dann erstmals der „Fußball-Tempel“ des FCB im Münchner Norden bespielt werden: Die Allianz Arena bietet Platz für 71.000 Zuschauer und wird für ihre beeindruckende Fassade, eine verschiedenfarbig leuchtende Membranhülle (die größte der Welt), bewundert. Doch auch wegen ihrer außergewöhnlichen Akustik kann im FC Bayern Stadion die richtige Stimmung aufkommen. Außer der Herren-Fußballmannschaft hat der FC Bayern München auch weitere erfolgreiche Abteilungen, wie die FC Bayern Fußball-Frauen, der FC Bayern Basketball, die Turner und die Schachabteilung.
Für brandneue FC Bayern München News auf Bet IT Best!
Schnelle und zuverlässige Infos rund um den FC Bayern München und aktuelle Spiele hat Bet IT Best für dich bereit. Wenn es um den neuesten FC Bayern München Spielplan oder die Aufstellung geht, ist diese Seite genau die richtige. Auch außerhalb der Saison versorgt dich die Bet IT Best-Website, oder die Apps mit Hintergrundinformationen und aktuelle News zum Transfer und mehr. Erfahre rechtzeitig vom neuen FC Bayern München Kader und verfolge so top vorbereitet die Spiele und alle Neuigkeiten deines Lieblingsvereins.
Neueste Nachrichten
Nach zwei Niederlagen in Folge hat sich der FC Bayern wieder stabilisiert, doch auch beim Sieg auf Schalke drohte dem Rekordmeister wieder ein Rückstand. mehr
Mit Sicherheit wird diese Aussage die Chefetage an der Säbener Straße erreichen."Jérôme ist schon lange an meiner Seite und es schadet nichts, wenn er ein bisschen länger auf mich aufpasst”, sagte Thomas Müller am Sonntagabend bei Sky zu ... mehr
Manuel Neuer holt mit dem 4:0-Erfolg des FC Bayern beim Schalke 04 seine 197. Weiße Weste in der Bundesliga und ist damit Rekordhalter. Zahlen, Daten & Fakten zur Karriere des 34-Jährigen. mehr
Der FC Bayern bastelt seit längerem an einem Wunschtransfer. Jetzt könnte im letzten Moment ausgerechnet Dauerrivale Borussia Dortmund dazwischen grätschen. mehr
Seit Monaten sorgt David Alabas möglicher Abschied vom FC Bayern für Wirbel. Während der deutsche Rekordmeister um eine Verlängerung des 2021 auslaufenden Vertrags des Abwehrchefs kämpft, bringt sich die Konkurrenz in Stellung. mehr
Wegen der Corona-Pandemie musste die Klub-WM vom Dezember in den Februar verschoben werden. Nun steht auch fest, wer das Turnier in Katar in Deutschland übertragen wird. DAZN zeigt die Spiele der Klub-WM mit Champions-League-Sieger Bayern ... mehr
Ohne Torhüter Ralf Fährmann in Topform hätte Schalke 04 gegen Bayern München wohl wieder so hoch wie im Hinspiel verloren. Dennoch sieht Trainer Christian Gross "einen Fortschritt". mehr
Kurzfristig hat sich ein Sender gefunden, der die Klub-WM-Spiele des FC Bayern im Februar live überträgt. mehr
Im vergangenen Jahr war Alphonso Davies einer der absoluten Shootingstars in Fußball-Europa - in dieser Saison tut sich der kanadische Flügel-Flitzer schwer. Wegen der allgemeinen Defensivprobleme werden die Defizite des gelernten ... mehr
Dank eines Doppelpacks von Stürmerstar Andrej Kramaric gewann die TSG Hoffenheim ihr wichtiges Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten aus Köln. Die Domstädter bleiben weiter im Keller stecken. Trainer Markus Gisdol hat mit dem 1. FC Köln an ... mehr
Alle offiziellen Transfers des FC Bayern sowie Spekulationen über mögliche Wechsel finden Sie hier im Transfer-Blog der AZ. mehr
Der Trainerwechsel beim BVB hat nichts gebracht. Deshalb richtet sich die Kritik nun gegen die Mannschaft. Sind die Führungsspieler wirklich an der Misere Schuld? Borussia Dortmund wollte dem FC Bayern die Deutsche Meisterschaft streitig ... mehr
Nach dem Rückrunden-Auftakt beträgt der Vorsprung sieben Punkte. Der neunte Meistertitel in Folge scheint dem FC Bayern München nicht mehr zu nehmen zu sein. Doch Trainer Hansi Flick mahnt. Denn für die Champions League sind die aktuellen ... mehr
Vom Ergebnis her war es nur halb so schlimm wie beim 0:8 in München. Doch selbst das 0:4 im Rückspiel gegen den FC Bayern fiel am Ende zu deutlich aus. Und so wirkt die Niederlage für Schalke als Mutmacher - allen Statistiken zum Trotz. mehr
Der FC Bayern und Jerome Boateng sollten auch über das Saisonende hinaus zusammenarbeiten. Da ist sich zumindest Thomas Müller ganz sicher. mehr
Zwei punktgenaue Flanken auf den Kopf von Thomas Müller und ein genialer langer Ball auf Robert Lewandowski - Joshua Kimmich hat auf Schalke einen Assist-Dreierpack geschnürt. Beim 4:0-Erfolg des FC Bayern bei den Königsblauen zog der ... mehr
Karl-Heinz Rummenigge setzt neue Maßstäbe in Sachen Maskenmode, Hertha und der DFB machen lustige Sachen mit Geld und Erwin ist traurig. Hier kommen die GIFs zum Rückrunden-Auftakt. mehr
Hinter David Alabas sportlicher Zukunft steht immer noch ein großes Fragezeichen.Der Transferpoker um David Alaba findet kein Ende. Zuletzt wurde ein Deal mit Real Madrid sogar als "beschlossene Sache" angesehen, dann kam rasch das Dementi vom ... mehr
Am 18. Spieltag der Fußball-Bundesliga setzte sich der FC Bayern souverän mit 4:0 beim FC Schalke 04 durch. Die Münchner bauten ihre Tabellenführung damit aus, die Königsblauen stecken dagegen weiter im Tabellenkeller fest. Die Pressestimmen ... mehr
Der FC Schalke 04 verliert klar gegen den FC Bayern München und bleibt Tabellenletzter. Trainer Christian Gross sagt, er müsse Optimismus zeigen und hoffe auf einen baldigen Einsatz von Sead Kolasinac und Klaas-Jan Huntelaar. mehr
Leroy Sane ist nach dem Sieg des FC Bayern über Schalke 04 sichtlich unzufrieden. Trainer Hansi Flick nimmt den 25-Jährigen in Schutz und erklärt, er sei mit der Mannschaft zufrieden, vor allem mit Leon Goretzka und Joshua Kimmich. mehr
Nach dem Sieg gegen Schalke 04 hat der Rekordmeister FC Bayern München nun sieben Punkte Vorsprung auf Verfolger RB Leipzig. Für Trainer Hansi Flick ist die Saison aber noch nicht gegessen. mehr
Andrea Pirlo's side have identified Bayern Munich duo Corentin Tolisso and Joshua Zirkzee as potential 2021 new signings in a bid to boost their underperforming squad. mehr
Der FC Bayern München siegt klar gegen Tabellenschlusslicht Schalke 04. Dabei stellen sie einen Rekord ein, während Manuel Neuer und Robert Lewandowski neue Bundesliga-Rekorde aufstellen. mehr
Juventus Turin denkt angeblich daran, Joshua Zirkzee vom FC Bayern auszuleihen. Laut ‚calciomercato.com‘ schwebt der Alten Dame ein Leihgeschäft von 18 Monaten vor. Damit würde Juves Angebot ein (…) mehr
RB Leipzig hat bereits sieben Punkte Rückstand auf den FC Bayern München. Nach der Niederlage gegen Mainz 05 wollte sich Trainer Julian Nagelsmann nicht mit dem Titelrennen befassen. mehr
Bayer Leverkusen verliert gegen den VfL Wolfsburg. Damit ist es schon das dritte Spitzenteam, das am selben Spieltag Punkte liegengelassen hat. Doch Peter Bosz findet aber nicht, dass das Titelrennen deshalb schon vorbei ist. mehr
Juventus Turin zeigt offenbar Interesse an Corentin Tolisso (26, Vertrag bis 2022) vom FC Bayern. Angeblich denken die Bianconeri an einen Tausch-Deal mit dem deutschen Rekordmeister. mehr
Die Zeit von David Alaba beim FC Bayern endet im Sommer. Als Nachfolger wird Dayot Upamecano von RB Leipzig gehandelt. Bayern-Trainer Hansi Flick soll mit dem Abwehrchef bereits gesprochen haben. Bayern München wirbt offenbar bereits konkret ... mehr
Der FC Bayern stellt intern bereits die Weichen für die Zukunft. Besonders auf den Flügeln laufen die Transfer-Überlegungen bereits auf Hochtouren: Luca Netz, Omar Richards und Armindo Sieb sind im Fokus. mehr
Glaubt man der Statistik, sind am Sonntagabend auf Schalke am ersten Rückrunden-Spieltag der Fußball-Bundesliga schon zwei Entscheidungen gefallen. Und beide haben mit sieben Punkten zu tun. mehr
Mit neun Punkten aus drei Spielen legte der FC Bayern München die perfekte Englische Woche in der Fußball-Bundesliga hin. Der Vorsprung in der Tabelle wurde auf sieben Zähler ausgebaut, sodass die neunte Meisterschaft in Folge nur allzu ... mehr
Der FC Bayern hat einen wichtigen Schritt in Richtung Titelverteidigung gemacht. Die Münchner schlugen am 18. Bundesliga-Spieltag Schlusslicht Schalke 04. Für Gastgeber sieht es derweil düster aus. Der FC Bayern München hat die kollektiven ... mehr
Weil David Alaba (28) den FC Bayern verlasen wird, haben die Planungen für die künftige Abwehrkette bereits Fahrt aufgenommen. mehr
Weil David Alaba (28) den FC Bayern verlassen wird, haben die Planungen für die künftige Abwehrkette bereits Fahrt aufgenommen. mehr
Ganz so schlimm wie im Hinspiel kam es diesmal nicht. Nach dem 0:8 damals verlor der FC Schalke 04 jetzt mit 0:4 gegen den FC Bayern. Das Spiel sehen die Schalker trotzdem als Hoffnungsschimmer. Die Bayern eilen auch mit wenig ... mehr
Bayern München wirbt offenbar bereits konkret um seinen neuen Wunsch-Abwehrchef Dayot Upamecano. Trainer Hansi Flick soll mit dem Leipziger über einen Transfer zum deutschen Fußball-Rekordmeister im Sommer gesprochen haben. Das berichtet der ... mehr
Neuhaus schockte zuletzt mit seinem Siegtor die Bayern und zeigte dabei einmal mehr seine Klasse. Jetzt wurde auch der BVB auf den 23-Jährigen aufmerksam – und will ihn anscheinend verpflichten. Borussia Dortmund soll Interesse an ... mehr
Der FC Bayern besiegt auch den FC Schalke und marschiert unaufhaltsam in der Bundesliga. Thomas Müller und Joshua Kimmich glänzen. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen. mehr