Mit dem 2:1 gegen Union Berlin hat der FC Augsburg seinen Negativtrend nach zuvor drei Niederlagen in Folge gestoppt. Ein Dreier, der nicht nur bei Stefan Reuter für große Erleichterung sorgte. In Sachen Transfers bleibt der Geschäftsführer ... mehr
Bet IT Best 1. FC Union Berlin Sportnachrichten
Berlins zweitgrößter Verein: der 1. FC Union Berlin
Der erste Fußballclub Union Berlin bildete sich 1966 aus der Fußballabteilung des TSC Berlin. Der erste Vorgängerverein war der FC Olympia Oberschöneweide von 1906. Schon 68 erreichte der Verein seinen ersten Erfolg: den FDGB-Pokal, den die Rot-Weißen auch 1986 erneut gewannen. Seit den 90ern konnte der Unon Berlin Kader dreimal den Berliner Pokal holen. Ihr größter Erfolg gelang dem Club 2001 mit dem Finale des DFB-Pokals und dem UEFA Intertoto Cup 1986. Seit 2009 kann sich der zweitgrößte Verein Berlins auch wieder in der 2. Bundesliga halten. Zu bekannten ehemaligen Union Berlin Spielern gerhören Sergej Barbarez, Jens Härtel, Torsten Mattuschka und Marko Rehmer
Aktuelle Union Berlin News und Infos aus der 2. Bundesliga!
Um jederzeit und überall mit den neuesten Nachrichten vom 1. FC Union Berlin ausgestattet zu sein, prüfe die Neuigkeiten auf Bet IT Best. Vor allem mit den praktischen Apps „Sportnews“ und „Livescores“ bist du auch unterwegs immer top informiert. Dein Sportnachrichtenportal stattet dich nicht nur mit den aktuellsten Ergebnissen aus, sondern zeigt dir auch Wissenswertes über die Saison, wie den Union Berlin Spielplan, oder News zum Transfermarkt. Einfach durchklicken und rundum gut informiert sein!
Gemeinschaftlich zum heutigen Stadion An der Alten Försterei
Das größte reine Fußballstadion Berlins wurde 1920 eröffnet und war schon Heimspielstätte der Vorgängervereine des 1. FC Union Berlin. Das Stadion An der Alten Försterei kann über 22.000 Fußballfans empfangen und wurde im Laufe der Jahre schon einige Male renoviert, erneuert und erweitert. Doch die Bauarbeiten in der Saison 2008/2009 stellten ganz besondere dar: Über 2.300 Fans des Union Berlin leisteten freiwillige Arbeit zur Komplettsanierung und Überdachung der Stehplatzränge. Solch ein Ausnahmeengagement findet man nur bei besonderen Fans, die mit ganzem Herzen bei ihrem Verein sind. So ist das Union Berlin Stadion das, was es heute ist: Eine Fußball-Arena mit Geschichte – Heimat der Spieler und der Fans.
Neueste Nachrichten
Mit einer an ein Tippspiel gekoppelten Saisonspende können Fans der Eisernen jetzt die Union-Stiftung bei ihren sozialen Projekten unterstützen. mehr
Bei der eindeutigen 1:5-Heimniederlage gegen Frankfurt war es für Arminia Bielefeld schwer bis unmöglich, Zugriff zu bekommen. Das musste auch Marcel Hartel nach der Partie einräumen. Grund für Pessimismus sieht er nicht. mehr
Beim 1:2 gegen Spitzenreiter Ajax Amsterdam war der ehemalige Angreifer der Eisernen vom Pech verfolgt. mehr
Seit Mitte November muss der 1. FC Union auf Joel Pohjanpalo verzichten. Seit gut einer Woche ist der finnische Angreifer, den eine Fraktur im Sprunggelenk außer Gefecht gesetzt hatte, zurück in Berlin - und nun auch auf dem Weg zurück zu ... mehr
In Augsburg verloren die Eisernen nicht, weil sie in einer Krise sind, sondern weil sie ihr Potenzial nicht ausschöpften. Dann wird es für die Köpenicker gegen jeden Gegner in der Liga schwer. mehr
Union lässt zum Rückrundenauftakt die Tugenden vermissen, die in Leipzig beinahe noch für den Coup gesorgt hatten. mehr
Die Kritik von Augsburgs Torhüter Rafal Gikiewicz am Auftreten seiner Mannschaft hat den Verantwortlichen in der Form nicht gepasst. Mit seiner Leistung gegen Union Berlin, war der Schlussmann aber ein wesentlicher Baustein für den Erfolg des ... mehr
Leipzig - blamiert sich in Mainz. Leverkusen - unterliegt Wolfsburg. Bayern kann den Vorsprung zum Start in die zweite Saisonhälfte nun sogar deutlich ausbauen. Union Berlin verliert erneut, Eintracht Frankfurt ist Torlaune. mehr
Der FC Augsburg hat dank Florian Niederlechner und Torwart Rafal Gikiewicz seine Talfahrt beendet. Die Mannschaft von Heiko Herrlich gewann gegen Union Berlin nach zuletzt drei Niederlagen mit 2:1 (1:1) und konnte sich durch den ersten Heimsieg ... mehr
Der Ex-Keeper der Eisernen pariert einen Elfer gegen Ingvartsen und rettet den Augsburger Sieg. mehr
Florian Niederlechner hat sich gegen Union Berlin aus seiner Tore-Krise befreit und dem FC Augsburg zusammen mit Rafal Gikiewicz endlich wieder ein Erfolgserlebnis beschert. mehr
Der FC Augsburg gewann auch das zweite Spiel in dieser Saison gegen Union Berlin. Augsburgs Angreifer Niederlechner traf doppelt und beendete so seine lange Durststrecke, am Ende hielt Ex-Unioner Gikiewicz den ersten Sieg für den FCA nach zuvor ... mehr
Der FC Augsburg hat dank Torjäger Florian Niederlechner und Torwart Rafal Gikiewicz seine Talfahrt beendet. Der Stürmer traf doppelt, der Keeper parierte einen Elfmeter. mehr
Union Berlin hat den Sprung auf Rang fünf verpasst! Stattdessen hat sich der FC Augsburg gegen die Köpenicker mit dem 2:1 (1:1) im Abstiegskampf mit dem ersten Heimsieg seit Ende Oktober befreit und sich zur Gefahrenzone Luft verschafft. Vor ... mehr
Nie wieder!Der FC Augsburg setzt am 18. Sieltag im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin (18. Spieltag: FC Augsburg - Union Berlin, ab 15.30 Uhr im SPORT1-Liveticker) ein starkes Zeichen und läuft mit der Regenbogenfahne als Kapitänsbinde auf. ... mehr
Schneeräumkommandos machten für den 1. FC Union das Training erst möglich. Rafal Gikiewicz besucht Ex-Kollegen im Hotel. Auch Trainer Urs Fischer erlebt in der zweitältesten Stadt Deutschlands bislang nur Positives. mehr
Seit Donnerstag hält Union Berlin quasi ein Mini-Trainingslager in Augsburg ab. Der Aufwand soll in der Partie beim FCA gegen Ex-Torhüter Rafal Gikiewicz auch die ersten Rückrunden-Zähler bringen. mehr
Der Freispruch im Falle des unberechtigten Rassismus-Vorwurfes schützte ihn nicht vor Strafe wegen Unsportlichkeit. Nun machte er den Trip nach Augsburg nicht mit sondern fuhr zurück in die Hauptstadt. mehr
In Augsburg steht Schlotterbeck vor seinem Comeback bei den Köpenickern. Die Freiburger Leihgabe könnte den gesperrten Florian Hübner ersetzen. mehr
Drei Niederlagen in Folge, ein schrumpfender Vorsprung auf den Relegationsplatz und ein hartes Programm vor der Brust: Der FC Augsburg steht im Heimspiel gegen Union Berlin am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) unter Zugzwang. Und muss auf ... mehr
Erst im Sommer wechselte der Innenverteidiger in die Türkei. Jetzt ist sein Abenteuer dort wieder vorbei. mehr
Das Überraschungsteam des 1. FC Union Berlin geht ohne konkretes Punkteziel in die Rückrunde der Fußball-Bundesliga. mehr
Fußball-Bundesligist FC Augsburg muss im Heimspiel gegen Union Berlin am Samstag (15.30 Uhr/Sky) auf Außenstürmer Ruben Vargas verzichten. Das bestätigte Trainer Heiko Herrlich am Freitag. mehr
Luciano Narsingh, Cousin von Union-Profi Sheraldo Becker (25), wird den restlichen Saisonverlauf im Trikot von Twente Enschede verbringen. Der 30-jährige Linksaußen, der zwischen 2012... mehr
Im Zweifel für den Angeklagten: Florian Hübner vom Bundesligisten Union Berlin ist nach einer Beleidigung des Leverkusener Nationalspielers Nadiem Amiri mit zwei Spielen Sperre und 20.000 Euro Strafe davongekommen. mehr
Für den kommenden Auftritt in Augsburg hofft Trainer Urs Fischer aber nicht nur auf den Zugang aus der Bayern-Reserve, sondern auch auf die Rückkehr von Grischa Prömel und Sheraldo Becker. mehr
Aber wegen unsportlichen Verhaltens wird der 29-Jährige für zwei Spiele gesperrt. Verfahren gegen Cedric Teuchert komplett vom Tisch. mehr
Mit einem Interview nach dem 0:2 gegen Bremen ("Und wir lachen auf dem Platz") sorgte Rafal Gikiewicz zuletzt für großen Wirbel beim FC Augsburg. Nun erklärt der Keeper, was er von sich und seinen Mitspielern erwartet und was er sich am ... mehr
Knapp eine Woche nach den Auseinandersetzungen beim Spiel 1. FC Union gegen Leverkusen wird Florian Hübner sanktioniert. Für den Vorwurf einer rassistischen Beleidigung finden die Ermittler des Kontrollausschusses aber keine Anhaltspunkte. mehr
Nach der großen Aufregung um eine Beleidigung gegen Nationalspieler Nadiem Amiri sehen die Ermittler des DFB keine Anhaltspunkte für rassistische Äußerungen. Union-Verteidiger Florian Hübner reagiert erleichtert. Seine Sperre wegen der ... mehr
Im Zweifel für den Angeklagten: Florian Hübner vom Fußball-Bundesligisten Union Berlin ist nach einer Beleidigung des Leverkusener Nationalspielers Nadiem Amiri mit zwei Spielen Sperre und 20.000 Euro Strafe davongekommen. Das Urteil gab das ... mehr
Union Berlins Präsident Dirk Zingler hat es sich nicht nehmen lassen, die DFB-Entscheidung im Fall Florian Hübner mit einer Spitze gegen Bayer Leverkusen zu versehen. mehr
Aber der Kontrollausschuss sperrt Innenverteidiger Florian Hübner für zwei Spiele wegen unsportlichen Verhaltens. Verfahren gegen Cedric Teuchert eingestellt. mehr
Das DFB-Sportgericht belegt Union Berlins Florian Hübner nach den Vorkommissen während des Bundesligaspiels gegen Leverkusen wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von zwei Ligaspielen und 20.000 Euro Geldstrafe. mehr
Obwohl die Verdienste von Augsburgs Keeper bei den Eisernen unbestritten sind, sorgten einige Äußerungen nach seinem Abgang für Irritationen beim Köpenicker Anhang. mehr
Der DFB-Kontrollausschuss hat sein Ermittlungsverfahren gegen die Union-Profis Florian Hübner und Cedric Teuchert abgeschlossen. Hübner wurde aufgrund "unsportlichen Verhaltens" mit zwei Spielen Sperre und einer Geldstrafe belegt. Die ... mehr
Nach dem hart erkämpften Sieg gegen Union Berlin spricht RB-Trainer Julian Nagelsmann über eine Meister-Pflicht bei Leipzig. Trotz der starken Hinrunde rückt Unions-Trainer Urs Fischer nicht vom Ziel "Klassenerhalt" ab. mehr
Auch am Ende einer herausragenden Hinrunde rückte Urs Fischer nicht von seinem Mantra ab. "Wir sind noch nicht durch. Die Zielsetzung bleibt gleich, das heißt: Klassenerhalt", sagte der Trainer von Fußball-Bundesligist Union Berlin nach dem ... mehr
Zum Abschluss der ersten Saisonhälfte verliert Union Berlin in Leipzig. Das Überraschungsteam der Liga ist trotzdem optimistisch und will weiter für Furore sorgen. mehr