Die Spieler des SV Darmstadt 98 ordnen den wichtigen Sieg in Würzburg richtig ein. Immanuel Höhn lobt Teamkamerad Tim Skarke: "Das kann er." mehr
Bet IT Best SV Darmstadt 98 Sportnachrichten
Auf dem Weg zum Elitefußball? Der SV Darmstadt 98
Mit der Fusion vom FK Olympia 1898 Darmstadt und dem SC Darmstadt im Jahre 1919 begann die Vereinsgeschichte des seitdem so benannten Sportverein Darmstadt 98. Aufgrund des Motivs des Stadtwappens als auch des Vereinslogos, tragen die SV Dramstadt Spieler auch den Spitznamen „Die Lilien“. Bis in die 1990er gehörte der SV größtenteils der zweiten Liga an, bevor es zu einer Achterbahnfahrt durch die Ligen kam: viele Jahre dritte Liga, erneute Abstiege und dann, 2014, nach 23 Jahren endlich wieder 2. Bundesliga. Mit dem Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga zur Saison 2015/16 haben die Darmstädter endlich wieder etwas zu feiern. Zweimal ist dem Verein dies schon gelungen, jedoch immer nur für eine Spielzeit: 78/79 und 81/82. Zahlreiche Süddeutsche und Hessische Meisterschaften, sowei Hessenpokale konnte der SV Darmstadt schon gewinnen. Die erfolgreichste Zeit hatten die Lilien in den 70ern, als sie sich für die neu gegründete 2. Bundesliga zur Saison 1974/75 qualifizierten und in den Folgejahren sogar zweimal in den Profifußball einziehen konnten. Umso spannender werden die kommenden Spielzeiten: Wird sich der SV Darmstadt Kader in der 1. Fußball-Bundesliga diesmal länger halten können?
News, Spielpläne und Aufstellungen aus Darmstadt hier auf Bet IT Best!
Du willst kein Spiel deines Lieblingsvereins verpassen? Der SV Darmstadt 98 Liveticker hält dich auch dann auf dem neuesten Stand, wenn du gerade unterwegs bist. Bet IT Best stellt dir allerdings auch Hintergrundinfos, Neuigkeiten und Wissenswertes zur Saison zur Verfügung, wie etwa der SV Darmstadt Spielplan. So bist du während der Spielzeit optimal ausgestattet mit Infos, aber auch in der Sommerpause gibt es Nachrichten und News vom SV Darmstadt 98 Transfermarkt. So bist du immer fit für die kommende Fußball-Saison!
Seit 1921 Heimspielstätte der Lilien: das Merck-Stadion am Böllenfalltor
Schon seit 1921 trägt der SV Darmstadt 98 am Standort des heutigen Merck-Stadion am Böllenfalltor seine Heimspiele aus. Damals konnte der Sportplatz 8.000 Zuschauer empfangen. Mit dem Aufstieg in die damals höchste deutsche Spielklasse, 1950, wurden Maßnahmen zur Modernisierung durchgeführt. Die Kapazität wurde gleich auf 25.000 Plätze angehoben. Der Einzug in die 1. Bundeliga bedeutete auch Auflagen vom DFB. So wurde das SV Darmstadt 98 Stadion erneut um 5.000 Zuschauerplätze erweitert und Anfang der 80er mit modernen Flutlichanlagen ausgestattet. 2011 wurde die Kapazität auf rund 17.000 reduziert. Für die Lilien kickten hier schon Elton da Costa, Hanno Behrens, Jan Zimmermann und Uwe Hesse.
Neueste Nachrichten
Auch nach dem 3:1 in Würzburg spricht Lilien-Trainer Markus Anfang davon, dass der SV 98 immer noch Punkte braucht – obwohl jetzt doch eigentlich gar nichts mehr passieren kann. mehr
Das darf ja ruhig auch mal sein: Es war wirklich kein Leckerbissen, den die Lilien da am Dienstagabend in Würzburg gezeigt haben - doch wichtig sind vor allem die Punkte. Denn der Dreier, der ... mehr
Carl Klaus zeigt mit seinen guten Leistungen für den SV 98, dass er eine verlässliche Alternative ist. Darmstädter Torhüter mit viel Ehrgeiz und eigener Tabelle im Training. mehr
Die Luft für die Würzburger Kickers wird im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga immer dünner. Die Mannschaft von Trainer Ralf Santelli verlor gegen Darmstadt 98 im heimischen Stadion 1:3 (0:1). mehr
Die SpVgg Greuther Fürth steuert nach einem souveränen Heimsieg weiter fest auf Aufstiegskurs. Die Franken bezwangen Eintracht Braunschweig locker mit 3:0 (3:0) und festigten Rang zwei. mehr
Die SpVgg Greuther Fürth steuert nach einem souveränen Heimsieg weiter fest auf Aufstiegskurs. Die Franken bezwangen Eintracht Braunschweig locker mit 3:0 (3:0) und festigten Rang zwei. mehr
Darmstadt 98 dürfte nach dem 3:1-Erfolg bei den Würzburger Kickers der Klassenerhalt so gut wie sicher sein. Tormaschine Dursun setzte bei den Mainfranken seine Serie fort und verschärfte damit die Abstiegssorgen am Dallenberg weiter mehr
Die Würzburger Kickers verlieren im Abstiegskampf so langsam die Hoffnung und die Nerven: Eine Rote Karte und dicke Patzer in der eigenen Abwehr haben die Gäste von Darmstadt 98 dankend angenommen und damit die Unterfranken so gut wie in die 3. ... mehr
Das war ein hartes Stück Arbeit für Darmstadt 98, bei dem kein Spieler beim Sieg in Würzburg wirklich herausragte. Zumindest war auf Torwart Carl Klaus Verlass. Die Einzelkritik. mehr
Der SV Darmstadt 98 kann nach dem Sieg bei den Würzburger Kickers endgültig für eine weitere Saison in der Zweiten Liga planen. mehr
Der SV Darmstadt 98 hat sich das Thema Vielfalt auf die Fahnen geschrieben. Als erster Profiklub gründeten die "Lilien" ein ID-Team für intellektuell beeinträchtigte und geistig behinderte Menschen - und übernimmt eine Vorreiterrolle. mehr
Der SV Darmstadt 98 hat sich das Thema Vielfalt auf die Fahnen geschrieben und ein ID-Team gegründet. So engagiert sich der Zweitligist aus Südhessen für intellektuell beeinträchtigte Menschen, erfüllt also eine wichtige Aufgabe. mehr
Nach der Bekanntgabe, dass sich zwölf Vereine darauf verständigt haben, die Super League zu gründen, dauerte es nicht lange, bis sich kritische Stimmen häuften und ein Aufschrei durch das Netz ging.So sprachen sich unter anderem Sir Alex ... mehr
Sechs Ausfälle und ein Wackelkandidat - vor dem Spiel bei Schlusslicht Würzburger Kickers (Dienstag, 18.30 Uhr) ist die Personallage beim SV Darmstadt 98 alles andere als rosig. Trainer Markus Anfang mahnt derweil nachdrücklich vor einer ... mehr
Lilien-Trainer Anfang hat sich vor dem Spiel in Würzburg Gedanken über Ablösesummen für Kollegen gemacht. Und er sagt: Einem Quarantäne-Trainingslager würde sich kein Verein verweigern. mehr
Der SV Darmstadt 98 äußert sich auf Twitter selbstironisch zum Thema Super League – das kommt gut an. Erinnerungen an Terrence Boyds Einladung an Barack Obama werden wach. mehr
Dass es für den SV Darmstadt 98 gegen Greuther Fürth nach einer Zwei-Tore-Führung nur für ein Unentschieden reichte, lag am wenigsten an Ersatzkeeper Carl Klaus bei dessen Premiere: Erstmals stand der 27 Jahre alte Torhüter in einem ... mehr
Nach dem 2:2 gegen Fürth sollte für den SV Darmstadt 98 im Abstiegskampf nichts mehr anbrennen. Bereits am Dienstag geht es mit der Partie beim Tabellenletzten Würzburg weiter. mehr
Die Spieler des SV 98 wissen das Remis im Zweitliga-Spiel gegen Fürth richtig einzuordnen. Dennoch ärgert sich Tobias Kempe. Carl Klaus äußerte sich zu seiner Leistung. mehr
Die SpVgg Greuther Fürth hat am Böllenfalltor in Darmstadt nach einem 0:2-Rückstand Moral bewiesen und noch einen Punkt geholt. Somit hat das Kleblatt weiter gute Karten im Aufstiegsrennen. mehr
Darmstadt 98 hat einen nahen Sieg gegen Greuther Fürth noch aus der Hand gegeben. Nach einer 2:0-Führung der „Lilien“ durch Tobias Kempe und Serdar Dursun glich der... mehr
Jonas Boldt, Sportvorstand des Zweitligisten Hamburger SV, sieht den langjährigen Bundesligisten trotz zuletzt schwachen Leistungen für den Aufstiegskampf gerüstet."Wir sehen einen unglaublich großen Willen", sagte der 39-Jährige bei Sky ... mehr
Carl Klaus rückt in der zweiten Halbzeit in den Blickpunkt. Victor Palsson leitete derweil beide Treffer der Lilien beim 2:2 gegen die Spvgg Greuther Fürth ein. Die Einzelkritik. mehr
Erneut gepunktet, aber Führung verspielt – für den SV Darmstadt 98 ist das 2:2 gegen Fürth trotz starker erster Hälfte ein schmeichelhafter Zähler – auch wegen der 85. Minute. mehr
Baut Regensburg seine starke Bilanz gegen Heidenheim aus? Im Aufstiegsrennen braucht Fürth am Böllenfalltor eine Trendwende, während sich Bochum Kontinuität gegen Hannover wünscht. Wissenswertes zum 29. Spieltag. mehr
Mergim Mavraj begann in Darmstadt seine Profi-Karriere. Nun kehrt er mit Greuther Fürth ans Böllenfalltor zurück. Nicht nur deshalb befasst Mavraj sich immer wieder mit den Lilien. mehr
Vor dem Heimspiel gegen Aufstiegsaspirant SpVgg Greuther Fürth (Freitag, 18.30 Uhr) plagen den SV Darmstadt 98 Verletzungssorgen. Vor allem die Torhüterposition, wo gleich zwei Ausfälle drohen, bereitet Kopfzerbrechen. mehr
Am Freitag trifft der SV Darmstadt 98 zuhause auf den Tabellendritten Greuther Fürth. Doch die Lilien gehen vor der Partie auf dem Zahnfleisch. Fünf Spieler drohen auszufallen. mehr
Gegen Düsseldorf trotz Überlegenheit verloren, gegen den Hamburger SV die eigenen Chancen eiskalt genutzt und nicht ohne Glück gewonnen - die Logik hinter diesen wechselhaften Resultaten des SV Darmstadt 98 erschließt sich Abwehrspieler ... mehr
Der Flügelspieler des SV Darmstadt 98 setzt auf seine Schnelligkeit, Rückenwind und Selbstvertrauen. "Ich habe meine Chance genutzt", sagt der Österreicher. mehr
Während ein Spieler dem SV Darmstadt 98 vorerst fehlen wird, ist der Einsatz von zwei weiteren verletzten Profis des Zweitligisten gegen Fürth offen. mehr
Auf der Suche nach Verstärkung für die kommende Saison in der 2. Bundesliga ist der FC Schalke 04 offenbar beim SV Darmstadt 98 fündig geworden. Schon vor rund zwei Wochen hatte die "Sport Bild" berichtet, dass Schalke ein Auge auf ... mehr
Mit Victor Pálsson (29) und Serdar Dursun (29) hat Schalke 04 gleich zwei Leistungsträger des SV Darmstadt 98 im Blick. Was die „Bild“ am Mittwoch... mehr
Mit dem Sieg bei Aufstiegsaspirant Hamburger SV schiebt sich der SV Darmstadt 98 weiter ins Mittelfeld. Doch sicher ist der Klassenerhalt noch nicht, wie Kapitän Fabian Holland klarstellt. Ein großes Lob hat er für Erich Berko, der die Lilien ... mehr
Auf diese besondere Premiere hatte Lilien-Torjäger Serdar Dursun schon als Junge gehofft. Unterdessen fallen Erich Berko, seinem Teamkameraden vom SV 98, "Steine vom Herzen". mehr
Mit dem Sieg beim Hamburger SV glückt den Lilien ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die Zukunft des SV Darmstadt 98 ist trotzdem aus vielerlei Gründen ungewiss. mehr
Der überragende Torhüter des SV Darmstadt 98 rettete den 2:1-Sieg beim Hamburger SV - und verletzte sich in der Schlussphase. Wie schwer, ist derzeit noch nicht klar. mehr
Der SV Darmstadt 98 hat sich dank einer couragierten Leistung wieder beim HSV durchgesetzt. Die Torschützen hoben das Große Ganze hervor. mehr
Der Hamburger SV hat im Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga mit 1:2 gegen Darmstadt 98 verloren. Die Hanseaten bissen sich gegen effektive Lilien die Zähne aus. mehr