Nach zweiwöchiger Quarantäne wegen mehrerer Corona-Fälle haben die Profis des Karlsruher SC am Mittwoch wieder das Training aufgenommen. mehr
Bet IT Best Karlsruher SC Sportnachrichten
Streben nach erneuter dauerhafter Erstklassigkeit: Karlsruher SC
Auch wenn als Gründungsjahr des Karlsruher SC 1894 angesehen wird, schlossen sich die Vereine VfB Mühlburg und KFC Phönix, die beide wiederum durch Fusionen aus Vorgängervereinen entstanden, 1952 zusammen. Der erste Titel seit der Fusionierung erreichte der KSC 1955 mit dem DFB-Pokal, den die Karlsruher ein Jahr darauf erneut erspielten. Bis zum Start der Fußball-Bundesliga konnte der Verein ein paar Süddeutsche Meisterschaften sammeln. 1963 war der Karlsruher SC dann von Anfang an dabei: in der 1. Bundesliga. Auch wenn der KSC von 68 bis 87 größtenteils wieder in der zweithöchsten deutschen Spielklasse festsaß, gelang es ihm daraufhin sich 11 Jahre fortlaufend in der Eliteklasse des deutschen Fußballs zu halten. Umso enttäuschender war der erneute Abstieg und sogar das Abrutschen in die 3. Liga 2000 und 2012. Die letzten Spielzeiten in der 2. Liga liefen nicht schlecht für den Karlsruher Spor-Club, und die Fans fiebern schon einem erneuten Aufstieg entgegen.
Die Bet IT Best-Seite für Sportnachrichten deines Lieblingsvereins!
Du verfolgst gerne die 2. Bundesliga, weil es dort im Aufstiegskampf immer richtig zur Sache geht? Bet IT Best liefert dir spannende Nachrichten des Karlsruher SC und der 2. Liga, aber auch aktuelle Infos wie den KSC Spielplan. Lade dir die praktischen Bet IT Best-Apps zu Sportnews und Livescores und verfolge deinen Lieblingsverein und alle Karlsruher News auch von unterwegs aus. So musst du nie wieder lange nach Tabellen, Kader und mehr suchen. Bet IT Best gibt überichtlich alle wichtig Infos auf einen Blick!
Verein und Stadion – die gemeinsame Entwicklung
Der KSC ist seit 1921 am Standort des Wildparkstadions beheimatet. Zunächst ein Gelände für Fußball- und Tennisplätze, wurde das Areal nach dem Zusammenschluss 1952 zum reinen Fußballstadion umgebaut. Nach der Wiedereröffnung 55 stand in Karlsruhe das damals modernste Stadion Deutschlands mit Platz für 50.000 Zuschauer. Seit den 70er Jahren kam es immer wieder zu Erneuerungen, zum Beispiel der Flutlichtanlage, oder zum Ausbau der Gegentribüne. Die damals modernste Anzeigetafel Europas kam 1986 ins KSC Stadion. Auch in den 90ern kam es zu einer aufwändigen Renovierung, doch der Karlsruher SC wollte einen bundesligatauglichen Standort schaffen, der auch für die Fans umfassenden Komfort bot. So umfasst das Wildparkstadion momentan knapp 30.000 Zuschauerplätze. Trotz Diskussionen über weitere Umbaumaßnahmen, konnten diese wegen geringer finazieller Möglichkeiten noch nicht umgesetzt werden.
Neueste Nachrichten
Nach zweiwöchiger Quarantäne wegen mehrerer Corona-Fälle haben die Profis des Karlsruher SC wieder das Training aufgenommen. mehr
Die häusliche Quarantäne für die Profis des Karlsruher SC ist beendet. Nach zwei Wochen Isolation aufgrund mehrerer Corona-Fälle in der Mannschaft durften die Spieler am Dienstag zu den finalen PCR-Tests ans Wildparkstadion kommen, wie der ... mehr
Zwischen der neuen Südtribüne des Wildparkstadions und der Lärchenallee soll der Karlsruher SC einen neuen Parkplatz für Logeninhaber bekommen. Die geplanten ersten 300 Parkplätze sind notwendig, um das neue Stadion in Betrieb nehmen zu ... mehr
Seit 2018 setzt sich der Karlsruher SC unter dem Namen "KSC tu gut" für soziale Projekte ein. In diesem Jahr vergibt der Verein dabei erstmalig einen Förderpreis. Sieben Projekte wurden in diesem Rahmen nun mit insgesamt fast 12.000 Euro ... mehr
Der Karlsruher SC setzt auf nachhaltigen Ökostrom. Der Verein aus der 2. Fußball-Bundesliga hat zum Jahresbeginn seine Stromversorgung umgestellt, neuerdings fließt im Wildparkstadion nur noch "NaturStrom", der zu 100 Prozent in ... mehr
Nach zwei Corona-Fällen innerhalb der Mannschaft ist Dynamo Dresden noch bis zum heutigen Sonntag in Quarantäne. Um weiteren Infektionen im Saisonendspurt vorzubeugen, kann sich Trainer Markus Kauczinski ein Quarantäne-Trainingslager vorstellen. mehr
12 Siege, sieben Unentschieden, acht Niederlagen. Das ist normalerweise nicht die Bilanz eines Aufstiegsanwärters in der Schlussphase der Saison.Und dennoch glauben sie bei Fortuna Düsseldorf noch an den Aufstieg in die Bundesliga. "Auch wenn ... mehr
In der 2. Bundesliga spitzt sich das Rennen um den Aufstieg und der Kampf gegen den Abstieg allmählich zu. (Tabelle der 2. Bundesliga)Auch der 29. Spieltag wurde aufgrund von Coronafällen beim Karlsruher SC, beim SV Sandhausen und auch bei ... mehr
Es war nur einer von mehr als 1000 Positiv-Fällen am Donnerstag in Berlin. Doch er könnte für die gesamte Bundesliga weitreichende Konsequenzen haben.Nachdem bekannt wurde, dass Hertha-Profi Marvin Plattenhardt positiv auf das Coronavirus ... mehr
Es kommt hammerhart für den Karlsruher SC. Nach 14-tägiger Quarantäne und nachdem schon eine Woche zuvor nur unregelmäßiges Training stattfand, muss das KSC Team vier Spiele in elf Tagen absolvieren. Die Wildparkelf muss wegen der ... mehr
Die Deutsche Fußball Liga hat die Spiele der 2. Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und dem Karlsruher SC sowie zwischen Holstein Kiel und dem SV Sandhausen abgesetzt. Dies teilte die DFL am... mehr
Die coronabedingte Absage der Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Karlsruher SC hat die Entscheidung bezüglich der Zukunft von Cheftrainer Uwe Rösler aufgeschoben. Wie die ‚Bild‘ berichtet, (…) mehr
Die Termine für die Nachholspiele des Karlsruher SC stehen fest. Die Deutsch-Fußball-Liga (DFL) veröffentlicht den modifizierten Spielplan auf ihrer Website. Für den KSC stehen somit insgesamt fünf Spiele in 16 Tagen auf dem Programm. mehr
Die Corona-Nachrichten rund um den Karlsruher SC reißen nicht ab. Wie bekannt wurde, wurden zwei weitere Spieler positiv auf das Virus getestet. Ihre Quarantäne wird somit verlängert und das Spiel gegen den Hamburger SV wird - wie schon die ... mehr
Die Deutsche Fußball Liga hat die Spiele der 2. Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und dem Karlsruher SC sowie zwischen Holstein Kiel und dem SV Sandhausen abgesetzt. Dies teilte die DFL am... mehr
Die Deutsche Fußball Liga hat die Spiele der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und dem Karlsruher SC sowie zwischen Holstein Kiel und dem SV Sandhausen abgesetzt. Dies teilte die DFL mit. mehr
In der 2. Bundesliga sind auch die Begegnungen zwischen dem Hamburger SV und dem Karlsruher SC (ursprünglich 20. April) sowie zwischen Holstein Kiel und dem SV Sandhausen (21. April) von der Deutschen Fußball Liga (DFL) abgesetzt worden. Grund ... mehr
Beim Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC sind zwei weitere Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden. mehr
Die Corona-Pandemie sorgt für zwei weitere Spielabsagen in der zweiten Bundesliga. Wie die DFL bekanntgibt, wurden die Partien zwischen dem Hamburger SV und dem Karlsruher SC (20. April) sowie (…) mehr
Karlsruhe - Beim Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC sind zwei weitere Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden. Aufgrund mehrerer Corona-Fälle befindet sich die Mannschaft ohnehin ... mehr
Frankfurt/Main - Die Deutsche Fußball Liga hat die Spiele der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und dem Karlsruher SC sowie zwischen Holstein Kiel und dem SV Sandhausen abgesetzt. ... mehr
Jerome Gondorf ist einer der absoluten Führungsspieler des KSC. Das Wort des KSC Kapitäns hat Gewicht. Auf dem Spielfeld, aber auch außerhalb. Die Quarantänezeit verbringt Mittelfeldspieler Gondorf, Vater von zwei Töchtern, mit seiner ... mehr
Die Pandemie bringt die 2. Bundesliga weiter durcheinander. Holstein Kiel, der Karlsruher SC und der SV Sandhausen sind in Quarantäne. Acht Spiele müssen mindestens nachgeholt werden. Die Folgen für den sportlichen Ausgang sind noch nicht ... mehr
Auch wenn Dynamo Dresden mit 59 Punkten aus 31 Spielen an der Tabellenspitze steht: Souverän waren die Auftritte der Sachsen zuletzt nicht. Erst am Sonntag unterlag Dynamo nach einer schwachen Leistung bei Schlusslicht Unterhaching. "Es wird ... mehr
Die anstehenden beiden Spiele von Holstein Kiel sind offiziell verschoben.Wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Montag mitteilte, können die Partien des in Quarantäne befindlichen Aufstiegsaspiranten gegen Hannover 96 (ursprünglich 14. ... mehr
Die SG Dynamo Dresden muss im Aufstiegskampf einen unerwarteten Rückschlag einstecken und unterliegt beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht aus Unterhaching mit 0:2. Das Team von Trainer Markus Kauczinski wird lediglich in der ersten halben ... mehr
Weil der 2. Fußball-Bundesliga nach mehreren Coronafällen und Spielabsagen ein Terminchaos droht, hat der Präsident des SV Sandhausen eine Absage der Relegation ins Spiel gebracht. "Vielleicht gibt es dann auch keine Relegation, bevor wir dann ... mehr
Terminnot in der 2. Liga nach positiven Corona-Tests: Wegen Quarantäne-Maßnahmen für mehrere Zweitligisten mussten zahlreiche Spiele verlegt werden. Der Terminplan gerät immer mehr unter Druck. mehr
Nach dem positiven Coronatest bei Torhüter Ioannis Gelios sind 14 Spieler des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel am Freitag in Quarantäne geschickt worden.Das Punktspiel am Samstag (13.00 Uhr) gegen Jahn Regensburg wurde daraufhin ... mehr
Für den Karlsruher SC wird es eng. Nachdem sich die Profis am Dienstag wegen Corona-Fällen in eine 14-tägige Quarantäne begeben mussten, liegt das Mannschaftstraining erst einmal flach. Das könnte Folgen für das anstehende Saisonende haben ... mehr
Im Aufstiegsrennen ist Dynamo Dresden am 31. Spieltag als letztes Team an der Reihe, die Konkurrenz kann bereits Samstags vorlegen. Dafür ist der Tabellenführer tags darauf beim Tabellenletzten aus Unterhaching zu Gast - doch sportlich ... mehr
Nächster Coronafall bei Zweitligist Holstein Kiel: Torwart Ionnis Gelios ist am Donnerstag positiv getestet worden.Alle weiteren Ergebnisse am selben Tag sowie am Freitag fielen negativ aus. Noch ist nicht bekannt, ob die Liga-Partie gegen Jahn ... mehr
Der Karlsruher SC ist auf Anordnung des Gesundheitsamtes in Quarantäne und soll gegenüber der DFL eine Stellungnahme abgeben. Sportchef Oliver Kreuzer setzt sich zur Wehr. mehr
Sportchef Oliver Kreuzer hat Kritik widersprochen, der Karlsruher SC habe sich nicht an das geltende Hygienekonzept gehalten. "Diese Aussage stimmt nicht", sagte der Sportgeschäftsführer des Fußball-Zweitligisten am Donnerstag der Deutschen ... mehr
Sportchef Oliver Kreuzer hat Kritik widersprochen, der Karlsruher SC habe sich nicht an das geltende Hygienekonzept gehalten. mehr
Der Karlsruher SC muss sich erklären: Nach dem dritten Corona-Fall innerhalb von zehn Tagen kam der Verdacht auf, dass die Badener gegen das Hygiene-Konzept der DFL verstoßen hatten. mehr
Die DFL hat am Donnerstag mit den erwarteten Spielabsagen auf die Mannschafts-Quarantäne der Zweitligisten Karlsruher SC und SV Sandhausen reagiert. Die kommenden Partien beider Klubs fallen aus. mehr