(Männer · 1. Bundesliga) Es war eine Achterbahnfahrt für den SC DHfK Leipzig: Vor 4.753 Zuschauern in der Arena Leipzig führten die Gastgeber im ersten Abschnitt mit vier Toren, gerieten nach einem 16:15 zur Pause dann aber mit fünf Treffern zurück. Doch in den letzten zwölf Minuten kamen die Leipziger noch einmal auf, schafften den Ausgleich zum 28:28. Alexander Petersson machte in der letzten Minute dann aber den Sieg der Gäste perfekt, Leipzig musste sich mit 28:29 geschlagen geben. Philipp Weber sprach nach dem Spiel mit Sky über die Partie.
mehr auf handball-world.comBundesliga 19/20
Zur Höchstquote wetten:
Mehr Nachrichten zu
SC Dhfk Leipzig
Gleich vier Spieler des SC DHfK Leipzig stehen im vorläufigen Aufgebot für die Handball-EM im Januar. Bundestrainer Christian Prokop berief am Donnerstag Philipp Weber, Luca Witzke, Maximilian Janke und Franz Semper in den 28er-Kader. Dagegen fehlt der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Matthias Mu
Die letzten Auftritte der Handballer des SC DHfK Leipzig machen Mut. Gegen Spitzenteams wie Kiel unterlag man erst in der Schlussphase. Gegen Hannover gelang ein überzeugender Sieg. In der Tabelle stehen die Grün-Weißen blendend da.
SC DHfK Leipzig hat "besseres Ergebnis verschenkt", Hannover-Burgdorf "nie zu unserem System gefunden"
02.12.2019 - 15:31 Uhr(Männer · 1. Bundesliga) Das Endergebnis schmeichelte der TSV Hannover-Burdorf, der SC DHfK Leipzig hatte beim 30:27 (15:11) die Partie über weite Strecken bestimmt und gar mit neun Toren geführt. Erst in den Schlussminuten konnten die Recken dann noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben und gar den zweiten Spielabschnitt für sich entscheiden.
Interessante Nachrichten
Vom 10. Januar bis zum 26. Januar 2020 findet die Handball-EM statt – und die Nationalmannschaft um Trainer Christian Prokop kämpft erneut um den Titel. Das ist der vorläufige Kader. Das DHB-Team muss in der kommenden Europameisterschaft auf Spielmacher Martin Strobel verzichten. Der zuletzt lange v
Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen arbeitet auch in Zukunft mit Trainer Hartmut Mayerhoffer zusammen. Der Verein verlängerte den Vertrag des 50-Jährigen um zwei Jahre bis 2022, beide Seiten hätten "schnell Einigkeit über eine Fortsetzung" der Zusammenarbeit erzielt. Mayerhoffer war im Sommer 2018 von der SG BBM Bietigheim nach Göppingen gekommen."Im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Mannschaft und die Professionalisierung der Bedingungen haben wir schon einiges erreicht, aber Einiges ist auch noch anzugehen. Ich freue mich, weiterhin ein Teil dieses Projekts zu sein", sagte Mayerhoffer.
Handball-Weltmeisterschaft: Norwegen und Niederlande deutsche Hauptrundengegner
05.12.2019 - 14:37 Uhr(Frauen · Weltmeisterschaft) Rekordeuropameister Norwegen hat das Ticket für die Hauptrunde gelöst, auch die Niederlande sind nach dem Fehlstart zum WM-Auftakt nun in der nächsten Runde und könnten sogar noch ihre Vorrundengruppe gewinnen. Einen Showdown werden sich hingegen Serbien und Slowenien bieten, während Angola die Hoffnungen auf den Sprung in die nächste Runde begraben musste.