Theodor Gebre Selassie und der SV Werder setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der am Saisonende auslaufende Vertrag des 32-jährigen Tschechen wurde um mindestens ein Jahr verlängert.Theo Gebre Selassie verlängert seine Zeit beim SV Werder Bremen. Die Grün-Weißen und der Rechtsverteidiger haben sich auf eine Ausdehnung der schon mehr als siebenjährigen Zusammenarbeit geeinigt. Über die Laufzeit des neuen Vertrags machen die Bremer wie gewohnt keine Angaben.„Theo ist seit Jahren ein wichtiger (...)Lire la suite.
mehr auf Fussballtransfers1. Bundesliga
Zur Höchstquote wetten:
Mehr Nachrichten zu
Werder Bremen
Milot Rashica gilt bei Werder Bremen als Mann des Jahres und steht vor dem wichtigsten Jahr seiner Karriere. Sein Klub könnte mit ihm viel Geld verdienen.
Werder hofft auf die Rückkehr von Kapitän Niklas Moisander (34). Der Abwehr-Boss fehlt seit Anfang September (Wade). Foto: Bongarts/Getty Images
Milot Rashica hat offenbar das Interesse von Aston Villa geweckt. Laut dem französischen ‚Eurosport‘-Reporter Manu Lonjon ist der 23-jährige Angreifer von Werder Bremen der Wunschspieler des Premier League-Aufsteigers. 35 bis 40 Millionen Euro Ablöse werden in dem Tweet gehandelt, zuletzt war sogar von bis zu 50 Millionen die Rede.Rashica besitzt in Bremen noch einen Vertrag bis 2022, beide Seiten sprechen derzeit über eine Verlängerung. Der Kosovare wird aufgrund seiner starken (...)Lire la suite.
Interessante Nachrichten
Joshua Kimmich kann nach der unnötigen 1:2-Niederlage seines FC Bayern gegen Tabellenführer Borussia Mönchengladbach nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. „Mich ärgert diese Niederlage unendlich, ich könnte durchdrehen“, zitiert der ‚kicker‘ den Nationalspieler, „die Alarmsignale mussten schon vor dem Spiel angegangen sein.“Taten sie aber offensichtlich nicht. Kimmich: „Wer es bis jetzt noch nicht begriffen hat, ist komplett auf dem falschen Weg. Und wer glaubt, dass es wieder so wird wie (...)Lire la suite.
Preußen Münster: Als vor 20 Jahren mit Stefan Grädler ein Nobody beim SC Preußen Münster einsprang
08.12.2019 - 12:00 UhrDer SC Preußen Münster hat mitunter eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Die Spielzeit 1999/2000 gehört dazu. Damals ging es um die Qualifikation für die zweigleisige Regionalliga. Mit Stefan Grädler schaffte ein Nobody das Unmögliche.
Dass Freiburg am 14. Spieltag vor dem FC Bayern steht, damit hat vor der Saison wohl niemand gerechnet. Für Trainer Christian Streich gehört diese bemerkenswerte Tabelle ins Club-Archiv.