Champions League 20/21, Group A
Champions League 20/21, Group B
Bundesliga 20/21
Zur Höchstquote wetten:
Mehr Nachrichten zu
THW Kiel
(Männer · Herre Handbold Ligaen - 1. Liga Dänemark) Der frühere Kieler THW-Spieler Aron Palmarssonsoll als nächster Top-Profi den dänischen Handball-ErstligistenAalborg Håndbold verstärken. Der 30 Jahre alte Isländer, der von 2009bis 2015 für den THW Kiel spielte, steht bislang beim FC Barcelonaunter Vertrag. Wie Medien in Spanien und Island übereinstimmendberichten, soll Palmarsson im Sommer zu den Dänen wechseln.
(Männer · 1. Bundesliga) Schon vor dem Anwurf waren die Kräfteverhältnisse eindeutig, am Ende nahm das Duell zwischem dem Sechzehnten und dem Zweiten dann das erwartete Ende, der HBW Balingen-Weilstetten verlor klar mit 22:33 (10:17) gegen den THW Kiel.
Handball-Bundestrainer Alfred Gislason hat auf dem Weg zu den Olympischen Sommerspielen einen 21-köpfigen Kader um Rückkehrer Rune Dahmke für den Abschluss der EM-Qualifikation berufen. In Bosnien-Herzegowina (29. April) sowie gegen Estland in Stuttgart (2. Mai) setzt sich das recht große DHB-Aufgebot außerdem aus einer Mischung aus routinierten Kräften sowie unerfahrenen Akteuren zusammen. Deutschland ist bereits für die EM 2022 in Ungarn und der Slowakei qualifiziert (13. bis 30. Januar)."Wir haben in der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele wenig Zeit, befinden uns aktuell aber auch in einer Phase mit hoher Belastung für die Spieler. Deshalb haben wir den Kreis ein wenig vergrößert, denn Lehrgang und Länderspiele sind für uns wertvoll", sagte Gislason und ergänzte: "Ich bin froh, noch einmal mehr Spieler im Training sowie gegen Bosnien-Herzegowina und Estland sehen zu können." Kapitän Uwe Gensheimer und Torhüter Johannes Bitter stehen wie erwartet nach Knie-Operationen nicht zur Verfügung, auch der Kieler Hendrik Pekeler wurde "aus gesundheitlichen Gründen" nicht nominiert. Als zweiter Linksaußen neben Marcel Schiller rückt zum ersten Mal seit Januar 2018 wieder 2016-Europameister Dahmke vom THW Kiel ins Aufgebot. Bitters Platz nimmt der Wetzlarer Till Klimpke ein. Zudem feiert Tobias Reichmann nach Verletzung sein Nationalmannschafts-Comeback auf Rechtsaußen. Der Lehrgang der deutschen Handball-Nationalmannschaft beginnt am Montag kommender Woche in Frankfurt/Main. Die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele soll am 5. Juli starten, vor Beginn der Wettkämpfe in Tokio sollen außerdem noch zwei weitere Länderspiele absolviert werden. - Das Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft:Tor: Silvio Heinevetter (MT Melsungen), Till Klimpke (HSG Wetzlar), Andreas Wolff (KS VIVE Kielce/Polen)Linksaußen: Marcel Schiller (Frisch Auf Göppingen), Rune Dahmke (THW Kiel)Rückraum links: Julius Kühn (MT Melsungen), Sebastian Heymann (Frisch Auf Göppingen), Finn Lemke (MT Melsungen), Lukas Stutzke (Bergischer HC)Rückraum Mitte: Philipp Weber (SC DHfK Leipzig), Juri Knorr (TSV GWD Minden)Rückraum rechts: Fabian Wiede (Füchse Berlin), Kai Häfner (MT Melsungen), Steffen Weinhold (THW Kiel)Rechtsaußen: Timo Kastening (MT Melsungen), Tobias Reichmann (MT Melsungen), Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)Kreis: Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Patrick Wiencek (THW Kiel), Sebastian Firnhaber (HC Erlangen)
Interessante Nachrichten
Linksaußen Tom Skroblien feiert heute seinen 28. Geburtstag!
(Frauen · 1. Bundesliga) Der VfL Oldenburg kann auch in den nächsten zwei Spielzeiten auf Außenspielerin Lana Teiken bauen: Die 18-Jährige unterschrieb an der Hunte den ersten Profivertrag ihrer Karriere. Seit zwei Jahren läuft die aktuelle U19-Nationalspielerinnen für den VfL in der Bundesliga auf und ist trotz ihres jungen Alters bereits eine wichtige Stütze im Team von Trainer Niels Bötel.
(Männer · 2. Bundesliga) Zahlreiche starke Dreher und Heber und ein perfekt ausgeführter Kempa von Lübbeckes Rechtsaußen Peter Strosack auf Linksaußen Jan-Eric Speckmann. Außerdem sicherte Matthias Hild der HSG Konstanz wenige Sekunden vor Schluss aus schwerem Winkel den Ausgleich. Auch am 28. Spieltag der 2. Bundesliga war einiges fürs Auge dabei. Die Highlights des Wochenendes auf Sportdeutschland.TV.